Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

Regionale Vernetzung: Oberbürgermeister Jan Einig besucht L&R Headquarter

Als internationaler Medizinprodukteentwickler, -hersteller und -anbieter ist Lohmann & Rauscher (L&R) weltweit vertreten. Als attraktiver Arbeitgeber und Innovationstreiber spielt auch die lokale Vernetzung in den Ländern und Regionen mit Institutionen und Entscheidungsträgern eine wichtige Rolle.

Von links: CEO Wolfgang Süßle; Alexandra Rünz, Wirtschaftsförderung Neuwied; Jan Einig, Oberbürgermeister Neuwied; CPO Dr. Klemens Schulz. Bildquelle/Copyright: Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG

Rengsdorf. Im Headquarter Rengsdorf begrüßten CEO Wolfgang Süßle sowie CPO Dr. Klemens Schulz den Oberbürgermeister von Neuwied, Jan Einig, und Wirtschaftsförderin der Stadt Neuwied, Alexandra Rünz. Dabei standen Themen wie die Standorte Rengsdorf und Neuwied, aktuelle Herausforderungen sowie die Rolle von L&R als Ausbilder im Mittelpunkt.

Wolfgang Süßle, CEO: "Wir sind stolz, als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region tätig zu sein. Über ein Viertel unserer weltweit 5.400 Mitarbeitenden sind hier in vielen Bereichen tätig. Darum freut es mich, dass wir als Unternehmen einmal mehr lokal vernetzt sind und uns über unsere Arbeit und notwendigen Rahmenbedingungen austauschen. Danke für den Besuch in unserem Headquarter."

Oberbürgermeister Jan Einig: "L&R mit seinem großen Produktionsstandort in Neuwied-Irlich und seinem Warenverteilzentrum in Neuwied-Block ist für unsere Stadt ein enorm wichtiges Unternehmen mit einem beeindruckenden Aus- und Weiterbildungsprogramm. Gepaart mit der internationalen Ausrichtung, macht das L&R zu einem sehr attraktiven Ausbilder und Arbeitgeber. Als Stadtverwaltung wollen wir Dienstleister für unsere Unternehmen sein und ihnen helfen, wo es uns möglich ist. Sei es in Fragen der Bürokratie, bei der Knüpfung von regionalen Netzwerken oder der Suche nach potenziellen Erweiterungsflächen. Ich danke Wolfgang Süßle und Dr. Klemens Schulz für das freundliche und konstruktive Gespräch und die Gelegenheit, dazu in den Austausch zu kommen."



Blick nach vorne - Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Gerade im produzierenden Bereich kommt rasch die Frage nach der Nachhaltigkeit auf. Nachhaltiges Handeln sowie unternehmerische Verantwortung haben in der L&R Gruppe eine lange Tradition, fest verankert in den Werten und der Strategie, verstanden als Verantwortung für uns alle. Zu den wichtigsten Zielen zählen die Reduzierung von CO2, verstärktes Recycling, Abfalltrennung und Energiesparprogramme sowie soziale Aktivitäten.

Ein Fokus liegt dabei auf dem Ausbau von Photovoltaik-Anlagen weltweit: Knapp vier Prozent CO₂ konnten bereits im Vergleich zu 2019 eingespart- und 4,7 Millionen kWh Strom aus Sonnenlicht erzeugt werden. Der Bereich der Digitalisierung schreitet mit modernen Technologien und Entwicklungen, wie unter anderem künstlicher Intelligenz, voran. "Wir investieren massiv in Digitalisierung in allen Bereichen und fördern Innovationsformate. Wir haben vergangenes Jahr das Accelerator-Programm abgehalten, mit spannenden Start-ups, die Ideen und Lösungen eingebracht haben - das setzen wir in diesem Jahr fort. Unser Ziel ist es, auch zukünftig den Gesundheitsmarkt mit Produkten und Services führend mitzugestalten und unseren Kunden passende Lösungen zu bieten", so Wolfgang Süßle. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Bußgeldverfahren gegen protzenden Autoposer während des Strünzerballs in Linz

In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in ...

Widerstand gegen Polizei bei Verkehrskontrolle in Linz - Fahrer unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen ...

Umweltskandal in Rheinbreitbach: Unbekannter kippt ölige Giftbrühe in Gully am Breitbach

In Rheinbreitbach kam es am 2. Februar zu einer schweren Gewässerverunreinigung. Ein unbekannter Täter ...

Leserbrief: Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - "Traumtänzerei"

Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, ...

Geldautomatensprengung in Neustadt: Ein Jahr danach feiert die Bank Wiedereröffnung

Die Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2023 war für Vorstand und Mitarbeitende der Raiffeisenbank Neustadt ...

Sparkasse Neuwied stellt sich im Auslandsgeschäft neu auf

Ab dem 1. Februar 2024 betreibt die Sparkasse Neuwied ihr Auslandsgeschäft in Kooperation mit der S-International ...

Werbung