Werbung

Nachricht vom 02.02.2024    

Leserbrief: Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - "Traumtänzerei"

LESERMEINUNG | Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, auch in den zwei bisher fehlenden Stadtgebieten Heddesdorf und Innenstadt Ortsbeiräte und Ortsvorsteher einzuführen. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek ist der Ansicht, dass es hier nicht um Basisdemokratie geht, sondern um Realitätsverweigerung.

Die Kuriere hatten über den Stadtsratsbeschluss, Ortsbeiräte für die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf einzurichten, bereits mehrfach berichtet.

LESERBRIEF. "Ein entsprechender Bürgerentscheid gegen Ortsbeiräte sei allerdings damals gescheitert, behauptet die Neuwieder Bürgerliste Fakten vereinfachend. Im Jahre 2001 sprachen sich fast 80 Prozent der Teilnehmenden an einem Bürgerentscheid gegen die Einführung der Ortsbeiräte in Neuwied aus. Da aber nur etwa ein Fünftel der Wahlberechtigten abstimmte, votierte der Stadtrat, das klare Signal ignorierend, mit der knappstmöglichen Mehrheit von einer Stimme für deren Einführung.

Um einer bürgernahen Basisdemokratie gerecht zu werden, sollte der Ortsbeirat in seiner Zusammensetzung ein Abbild der Gesellschaft wiedergeben und nicht hauptsächlich aus Parteimitgliedern oder Parteifreunden bestehen, zumal wenn diese gleichzeitig Mitglieder des Stadtrats seien, tut die Bürgerliste sodann kund. Diese Forderung ist Realitätsverweigerung, Traumtänzerei.



Es reicht ein Blick auf die Aktivitäten der örtlichen Parteien, die ihre Leute in Stellung bringen. Am erfolgreichsten zunichtegemacht wird der wirklichkeitsferne Wunsch der Bürgerliste in Oberbieber, wo CDU und SPD offensiv mit ihren jeweiligen Ortsvorsteherkandidatinnen gegeneinander antreten. Der seinerzeit aus der DDR ausgebürgerte Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann sagte sinngemäß, man solle sich nicht zwischen den Möglichkeiten entscheiden, die man sich in seiner Birne ausdenke, sondern zwischen den Möglichkeiten, die man wirklich habe.

Den Wunsch nach Gleichbehandlung aller Stadtteile kann die Bürgerliste weniger weltfremd und zielführend-effektiver umsetzen, indem sie sich für die Abschaffung aller Ortsbeiräte einsetzen würde."

Siegfried Kowallek, Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Regionale Vernetzung: Oberbürgermeister Jan Einig besucht L&R Headquarter

Als internationaler Medizinprodukteentwickler, -hersteller und -anbieter ist Lohmann & Rauscher (L&R) ...

Bußgeldverfahren gegen protzenden Autoposer während des Strünzerballs in Linz

In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in ...

Widerstand gegen Polizei bei Verkehrskontrolle in Linz - Fahrer unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen ...

Geldautomatensprengung in Neustadt: Ein Jahr danach feiert die Bank Wiedereröffnung

Die Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2023 war für Vorstand und Mitarbeitende der Raiffeisenbank Neustadt ...

Sparkasse Neuwied stellt sich im Auslandsgeschäft neu auf

Ab dem 1. Februar 2024 betreibt die Sparkasse Neuwied ihr Auslandsgeschäft in Kooperation mit der S-International ...

Offene Tür für Innovation: "InnoTruck" hält bei Lohmann

Im Rahmen des "Jugend forscht"-Regionalwettbewerbs, den Lohmann als Patenunternehmen für die Region Andernach/Neuwied ...

Werbung