Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

SPD nominiert Roland Thelen als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Rheinbreitbach

Nach Mitteilung der SPD Rheinbreitbach wird der amtierende Ortsbürgermeister Roland Thelen (SPD) zur kommenden Kommunalwahl im Juni 2024 erneut als Bürgermeister der Ortsgemeinde kandidieren. Die Rheinbreitbacher Sozialdemokraten haben ihn einstimmig nominiert.

Rainer Novak und Roland Thelen (Foto: SPD Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. SPD-Vorsitzender Rainer Novak begrüßt die Kandidatur von Roland Thelen: "Roland Thelen ist Rheinbreitbacher mit Herz, Seele und Verstand. Er kennt den Ort, er kennt die Menschen und er weiß, wo in Rheinbreitbach der Schuh drückt. Mit seiner umsichtigen und unaufgeregten Amtsführung, seiner großen Kenntnis der kommunalrechtlichen Vorgaben und seinem Fleiß hat er sich in den letzten beiden Legislaturperioden viel Anerkennung auch über die Parteigrenzen hinweg erworben.
Zu seinen Erfolgen zählen nicht zuletzt die konfliktfreie Unterbringung zahlreicher Flüchtlinge im Bürgersaal und deren spätere Umsiedlung nach Unkel. Auch die Abwicklung des Technologiezentrums, die sehr sozialverträgliche Einführung der wiederkehrenden Beiträge für den Straßenbau und der Einsatz für die Rückübertragung eines fehl genutzten Gemeindegrundstücks kann er sich auf die Fahne schreiben.



Ganz besonders danken wir Roland Thelen für die erfolgreiche Lösung der Kindergartenfragen in unserem Ort: Mit einer zusätzlichen Gruppe im ehemaligen Jugendzentrum und der künftigen Nutzung des Areals der "Burg Steineck" werden bald ausreichend Plätze für die Kinderbetreuung zur Verfügung stehen und die Nachnutzung vorhandener Bausubstanz ist auch eine ökologisch vorbildliche Lösung für die Kinderbetreuung in Rheinbreitbach.

Roland Thelens Arbeit überzeugt und wir möchten, dass er sie für Rheinbreitbach fortsetzen kann." (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Adventsfenstersingen unterstützt das Projekt "Pusteblume" Neuwied

Im Advent findet im Neuwieder Wohngebiet Sonnenland regelmäßig ein Adventsfenstersingen statt. An jedem ...

Ärztlicher Gesundheitsvortrag: Wirbelfrakturen bei Osteoporose - Vorbeugung-Diagnostik-Therapie

In seinem ärztlichen Vortrag informiert der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am evangelischen Krankenhaus ...

Energiedienstleister Süwag: 3.000 Euro für die Tafel der Verbandsgemeinde Asbach

Die Tafel der Verbandsgemeinde Asbach hat vom regionalen Energiedienstleister Süwag eine Spende von 3.000 ...

Einbrüche in St. Katharinen und Neuwied: Hochwertiger Schmuck entwendet - Zeugen gesucht

In der beschaulichen Ortschaft St. Katharinen wurde eine Familie am 1. Februar Opfer eines Einbruchs. ...

Trainer Sascha Watzlawik verlängert seinen Vertrag beim FV Engers

"Super", "sehr gut", Daumen hoch - der Tenor der Kommentare in der Whatsapp-Gruppe des FV-Engers-Vorstandes ...

Gesprächsabend mit den "Combatants for Peace" zum Frieden Frieden in Israel und Palästina

Über 100 Interessierte waren zur Veranstaltung mit den "Combatants for Peace" ins Friedrich-Spee-Haus ...

Werbung