Werbung

Nachricht vom 01.02.2024    

12. Prinzenwiegen - SWN begrüßen Tollitäten und über 750 Gäste

Von Wolfgang Tischler

Zum zwölften Mal riefen die Stadtwerke Neuwied "königliche" Häupter mit großem Hofstaat im Gefolge, dazu Kinderprinzenpaare und Möhnen in die Narrfahrzeughalla in der Hafenstraße: Unter eingefleischten Karnevalisten ist das Prinzenwiegen längst zum Pflichttermin in der Session geworden, und so kamen wieder über 750 Gäste, um drei Tonnen Süßes für die Umzüge mitzunehmen.

Bruce Kapusta war der Stargast des Abends. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Tollitäten wurden nach der Begrüßung durch Andrea Haupt und Martin Schultheiß von "De Knocheläcker" gleich in Stimmung gebracht. Am 31. Januar wurden gewogen:
Kinderprinzenpaar Heimbach-Weis: Kinderprinz Julian Hoffmann mit Kinderprinzessin Lina Fier.
Kinderprinzenpaar Oberbieber: Kinderprinz Noel Carillo Castillo mit Kinderprinzessin Lina Krämer
Kinderprinzenpaar Kleinmaischeid: Kinderprinz Mattheo I. und Prinzessin Luana I. aus dem Candywunderland.
Obermöhn Heimbach-Weis: Silvia Wirges.
Obermöhn Gladbach: Meike II. und ihre Törtchen.
Prinzenpaar Engers: Prinz Thomas Haacke mit Prinzessin Petra Haacke.
Prinzenpaar Heimbach-Weis: Prinz Marco I mit Prinzessin Tanja.

Die Genannten brachten ihr ganzes Gewicht auf die Waage, um die närrischen Untertanen beim Umzug reich zu beschenken. Hinter den Kulissen der großen Bühne schufteten die Mitarbeiter und wuchteten Hunderte von Kisten zur großen Waage, wo die Tollitäten sich gewichtig ins Zeug legten, um möglichst viele Kisten mit nach Hause zu nehmen. Drei Tonnen Bonbons, 1.500 Tafeln Schokolade, 300 Sack Popcorn und 200 Beutel Erdnussflips wurden verteilt. Die Tollitäten freuten sich über jedes Pfund zusätzlich an diesem Abend.



Bei der Show auf der Bühne waren die Prinzenpaare die Hauptakteure. Die Tanzgarde inklusive Kindersolomariechen des Carneval Comiteés Oberlahnstein und die Showtanzgruppe "Gülser Seemöwen" sorgten für Unterhalten zwischen den einzelnen Wiegevorgängen.

Drumherum zeigten die Neuwieder, dass sie ausgelassen feiern können. Und auch Bruce Kapusta stürzte sich in die Menge, um mit seiner Trompete und seinen Liedern die Narrhalla zum Singen, zum Tanzen und zum Schunkeln zu bringen. Damit fand ein langer Abend einen schönen Abschluss. woti


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Anke Nowatschin erhält RKK-Ehrenorden in Silber für ihr langjähriges Engagement

Die Karnevalsgesellschaft "Wenter Klaavbröder" in Windhagen ehrt eine ihrer besonders aktiven Mitglieder, ...

Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann ...

Hexenverfolgung in Dierdorf

Am Freitag, dem 16. Februar um 19 Uhr findet in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ein Vortrag von ...

Neuwieder Hospizverein startet mit verstärktem Trauerbegleitungsteam ins neue Jahr

Der Neuwieder Hospizverein beginnt das neue Jahr mit einem vergrößerten Team von Trauerbegleitern. Die ...

Unbekannter Fahrer flieht nach Kollision mit Hund in Hähnen - Zeugen gesucht

In Hähnen ereignete sich am Donnerstag (1. Februar) ein tragischer Unfall, bei dem ein Hund schwer verletzt ...

Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher nach Verfolgungsjagd in Neuwied fest

In Neuwied kam es am 1. Februar zu einem aufsehenerregenden Vorfall: Ein Zeuge meldete gegen 12.12 Uhr ...

Werbung