Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Unfallflucht nach Kollision im Begegnungsverkehr in Neustadt - Zeugen gesucht

In Neustadt kam es Mittwochmorgen (31. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerlaubt den Unfallort verließ. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

(Symbolbild)

Neustadt. Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Mittwochmorgen (31. Januar) gegen 7.30 Uhr auf der L 270 im Bereich Neustadt (Wied). Eine 37-jährige Fahrerin eines Porsche Cayenne war auf der Strecke in Richtung Neustadt (Wied) unterwegs, als ihr auf einer Geraden ein weißer Lieferwagen entgegenkam. Der Lieferwagenfahrer geriet dabei deutlich auf die Gegenfahrbahn und streifte das Fahrzeug der Frau.

Nach dem Zusammenstoß fuhr der Fahrer des Lieferwagens einfach weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am Porsche der 37-Jährigen entstand Sachschaden am linken Außenspiegel sowie an einem Seitenfenster.

Die Geschädigte gab zudem an, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls mehrere weitere Fahrzeuge sowohl hinter ihrem Pkw als auch hinter dem weißen Lieferwagen befanden.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet daher mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day ...

Gewalttätiger Vorfall im Treppenhaus: Auseinandersetzung in Rheinbreitbach eskaliert

Ein gewöhnlicher Mittwochmorgen (31. Januar) endete in einem Mehrfamilienhaus in Rheinbreitbach mit einer ...

Kurs Richtung Zukunft: Digitalisierung der Neuwieder Schulen

"Erst einmal brauchen wir Tafeln, Tafeln, Tafeln - bis alle Klassenräume bestückt sind", erklärt Dominik ...

Den Kreis Neuwied als Wirtschafts-Standort weiter auf Erfolgskurs halten

Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH (WFG) sieht sich gut gerüstet, um auch im Jahr 2024 ...

Karl-Ernst Starfeld von der Neuwieder Agentur für Arbeit in den Ruhestand verabschiedet

Am 1. Dezember 2023 hat Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied übernommen. Sie löste ...

Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung ...

Werbung