Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Großes Herz trotz kleiner Größe: Neuwieder Kita Raiffeisen unterstützt örtliche Tafel

In einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion konnten die Kinder der städtischen Kita "Raiffeisen" in Neuwied ein klares Zeichen für soziales Engagement setzen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Fachkräften sammelten sie Spenden für die lokale Tafel.

Kleine Helfer ganz groß: Bei der Spendenaktion der Kita Raiffeisen für die Neuwieder Tafel sind zwei Bollerwagen mit Lebensmitteln und Alltagsgegenständen zusammengekommen. (Foto: Lea von Frankenberg)

Neuwied. Mit Vorfreude auf Geschenke verbinden Kinder meist besondere Tage wie Weihnachten oder ihren Geburtstag. Doch die Kinder der Neuwieder Kita "Raiffeisen" machten im letzten Jahr eine neue Erfahrung: Sie lernten, dass es genauso erfüllend sein kann, selbst etwas zu geben. In einer groß angelegten Aktion sammelten sie Lebensmittel- und Sachspenden für die Neuwieder Tafel, um bedürftige Menschen in ihrer Stadt zu unterstützen.

Die Initiative entstand durch einen Spendenaufruf, auf den die Kita aufmerksam wurde. Daraufhin setzten sich Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte gemeinsam intensiv mit dem Thema auseinander. Sie beschäftigten sich mit Fragen wie: "Was ist die Tafel eigentlich, was macht sie und wem hilft sie?" Diese Diskussion weckte bei allen Beteiligten den Wunsch zu helfen und führte zur Installation einer Spendenbox in der Kita. Die Resonanz war überwältigend: Zwei Bollerwagen voller Spenden kamen zusammen - neben Lebensmitteln und Alltagsgegenständen auch viele von den Kindern gemalte Bilder und geschriebene Weihnachtskarten.



Kurz vor Weihnachten 2023 war es dann soweit: Gemeinsam lieferte die Kita-Gruppe die Spenden bei der Tafel ab, wo sie mit Tee und Keksen herzlich begrüßt wurden. Die Kinder hatten dort die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten anzuschauen und sich mit den ehrenamtlichen Helfern über deren Arbeit auszutauschen. Die Erfahrung war so positiv, dass alle Kinder am Ende feststellten: "Das möchten wir wieder machen!"

Die städtische Kita "Raiffeisen" legt großen Wert auf soziales Engagement und Nachhaltigkeit. In diesem Kontext hat sie bereits verschiedene Müllprojekte durchgeführt und nimmt regelmäßig am jährlichen "World Cleanup Day" teil. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Solaranlage am Klärwerk Neuwied mit Klimaschutzministerin Katrin Eder in Betrieb genommen

Die Stadt Neuwied setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung. Am 30. Januar wurde am städtischen ...

Achtung falsche Uhrzeit: Marcel Adam im Jungen Schlosstheater Neuwied

Ein Abend mit Marcel Adam verspricht stets großartige musikalische Unterhaltung. Doch Fans, die sich ...

Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung ...

Neuwied packt Berufsorientierung für Jugendliche neu an

Mit der "Jugendberufsagentur Plus" bietet Neuwied seit dem letzten Jahr eine neue Anlaufstelle zur Berufsorientierung ...

Pipes&Reeds: Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen bei den Freitagskonzerten in Neuwied

Das Duo "Pipes&Reeds" aus Düsseldorf gastiert am Freitag, 2. Februar, bei den Freitagskonzerten in Neuwied. ...

Aschermittwoch-Heringsessen des SPD-Ortsvereins VG Puderbach

Am Aschermittwoch, den 14. Februar, wird ab 18.30 Uhr wieder das traditionelle Aschermittwoch-Heringsessen ...

Werbung