Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Veranstaltung des Landtages: "Alltag von Frauen in der Kommunalpolitik - Empowerment, Netzwerk, Veränderung"

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU, weist auf eine Veranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik am Sonntag, 18. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz.hin. Wie die Politikerin erklärt, seien Frauen in der Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz immer noch unterrepräsentiert.

Ellen Demuth (Foto: CDU)

Mainz/Region. "Nach der Kommunalwahl 2019 stand fest, dass nur knapp 25 Prozent der Mandate an Frauen gingen. Das muss sich ändern! Denn ich halte es für sehr wichtig, dass sich die Perspektiven von Frauen verstärkt auch in kommunalen Entscheidungsprozessen wiederfinden. Aus diesem Grund mache ich aufmerksam auf die Veranstaltung für Frauen in Koblenz", so Demuth.

Wie sieht der Alltag von Frauen in der Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz aus? Und wie gelingt er so, dass zukünftig mehr Frauen den Weg in die Kommunalpolitik finden? Diesen Fragen möchte der Landtag Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Körber-Stiftung, der Gleichstellungsstelle Koblenz und dem Netzwerk "Junge Bürgermeister*innen", und mit vielen Interessierten sowie bereits kommunalpolitisch aktiven Frauen bei dieser Veranstaltung nachgehen. Ellen Demuth stellt fest: "Dies ist eine gute Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen, Impulse aufzunehmen und sich mit anderen Frauen zum Thema Engagement in der Kommunalpolitik auszutauschen." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Aschermittwoch-Heringsessen des SPD-Ortsvereins VG Puderbach

Am Aschermittwoch, den 14. Februar, wird ab 18.30 Uhr wieder das traditionelle Aschermittwoch-Heringsessen ...

Pipes&Reeds: Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen bei den Freitagskonzerten in Neuwied

Das Duo "Pipes&Reeds" aus Düsseldorf gastiert am Freitag, 2. Februar, bei den Freitagskonzerten in Neuwied. ...

Neuwied packt Berufsorientierung für Jugendliche neu an

Mit der "Jugendberufsagentur Plus" bietet Neuwied seit dem letzten Jahr eine neue Anlaufstelle zur Berufsorientierung ...

Geschwindigkeitskontrollen in Bad Hönningen: 36 von 333 Fahrzeugen zu schnell

Im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung am Dienstagvormittag (30. Januar) in Bad Hönningen wurden ...

Neuauflage des Flyers 'Spazierengehen im Kannenbäckerland' - 11 Routenvorschläge für kleine Touren

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service hat ein weiteres touristisches Angebot neu aufgelegt. Es handelt ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

Werbung