Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Feueralarm in Linz am Rhein: Polizei und Feuerwehr im Einsatz

In der Straße Im Bondorf in Linz am Rhein wurde am frühen Mittwochmorgen (31. Januar) ein Feueralarm ausgelöst. Die alarmierte Feuerwehr und die Polizeiinspektion Linz rückten sofort an den Ort des Geschehens.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Ein gemeldeter Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus löste am frühen Mittwochmorgen Unruhe in der Straße Im Bondorf in Linz am Rhein aus. Daraufhin wurden sowohl die Feuerwehr Linz als auch die Polizisten der Polizeiinspektion Linz unverzüglich zum Ereignisort entsandt. Nach gründlicher Untersuchung des Hauses konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Im Rahmen der Ursachenforschung lenkten sich die Vermutungen auf einen technischen Defekt im Sicherungskasten des Mehrfamilienhauses. Um Klarheit zu schaffen, wird eine abschließende Untersuchung von einem Fachelektriker veranlasst.

Die Situation konnte dank dem schnellen Eingreifen der Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht werden. Der genaue Auslöser für den Brandgeruch bleibt bis zur Untersuchung des Elektrikers noch ungewiss. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

Neuauflage des Flyers 'Spazierengehen im Kannenbäckerland' - 11 Routenvorschläge für kleine Touren

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service hat ein weiteres touristisches Angebot neu aufgelegt. Es handelt ...

Geschwindigkeitskontrollen in Bad Hönningen: 36 von 333 Fahrzeugen zu schnell

Im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung am Dienstagvormittag (30. Januar) in Bad Hönningen wurden ...

Erwin Rüddel: Mobilität wird zunehmend zu einem Luxusgut

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Beschlüsse der Ampel-Regierung, die ...

Ökologisch-Demokratische Partei unterstützt Forderung der Stiftung KlimaWirtschaft

Der Appell von über 50 namhaften Firmen an die Politik, endlich den Klimaschutz als zentrale Aufgabe ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Wintereffekt lässt Arbeitslosigkeit steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf 9.378 Personen ...

Werbung