Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2024    

Traditionelles Verhaften der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft steht bevor

Seit fast 60 Jahren hat das "Verhaften" in Erpel Tradition. Die Uniformierten der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 kontrollieren die Erpeler Bevölkerung auf ordnungsgemäße Kostümierung, närrische Stimmung und für den Karnevalszug angemessen geschmückte Häuser. Bald ist es wieder so weit.

Das Hohe Gericht (v.l.): Jörg Buchmüller, Uwe Kochems, Werner Henneker, Hans-Jürgen "Hansi" Freund und Dieter Beschoner (Foto: Daniela Simon)

Erpel. Am Samstag vor dem großen Karnevalszug, 10. Februar, suchen die Stadtsoldaten Erpel, unterstützt durch die Prinzengarde, Ehrengarde und Elferrat, Häuser von verdächtigen Anwohnern auf. Im Namen ihrer Tollität Prinzessin Marita I. werden bei festgestellten Verfehlungen noch vor Ort Haftbefehle ausgestellt. Mögliche Gründe hierfür sind zum Beispiel eine fehlende Kostümierung, ein unzureichend karnevalistisch geschmücktes Haus, das Nichttragen eines verliehenen Ordens oder Griesgram und Mucketum. Auch Verstöße und Auffälligkeiten in der Vergangenheit werden mitbewertet.

Bei besonders schwerwiegenden Vergehen werden die Delinquenten vor das "Hohe Gericht" geführt, welches im Verhaftungslokal "Om Maat" tagt. Zum Glück der Angeklagten gelang es in der Vergangenheit fast immer, sich durch ein angemessenes "Schmiergeld" beim Gericht oder der Infanterie freizukaufen. Ob das Hohe Gericht, bestehend aus Richter Werner Henneker, Hansi Freund, Uwe Kochems, Dieter Beschoner, Jörg Buchmüller und Andreas Schwager, auch in diesem Jahr wieder beide Augen zudrücken wird, zeigt sich am Samstag, 10. Februar, ab 14 Uhr in der Gaststätte "Om Maat", Marktplatz 6 in 53579 Erpel.



Wer es den Soldaten von vorneherein etwas schwerer machen möchte, einen Grund für die Verhaftung zu finden, ist eingeladen, sein Haus für den Straßenkarneval mit Ortsfahnen, Rot-Weißen Wimpeln und Ballons zu schmücken. Auch eine ausreichende Verpflegung der Soldaten und Garden ist immer gerne gesehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Friedliche Protestaktion der Landwirte in Neuwied: Sternfahrt ohne Zwischenfälle

Am Montagabend (29. Januar) organisierten Landwirte eine friedliche Protestaktion in Form einer Sternfahrt ...

Ein karnevalistisches Spektakel: Der Frühschoppen der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft

Der Erpeler Karnevalsfrühschoppen ist traditionell die Veranstaltung der Garden und Tanzcorps. Auch am ...

382 Fahrzeuge bei Sternfahrt in Neuwied: Mit Wucht, aber friedlich für die Rechte der Bauern demonstriert

Überall in Deutschland inszenieren Bauernverbände oder auch spontane Privatgruppen eindrucks- und wirkungsvolle ...

FWG stellt Stadtratsliste auf: Breite Mischung von 19 bis 80 Jahren

Genauso hatte sich der Vorstand der Freien Wählergruppe Neuwied (FWG) die Aufstellungsversammlung für ...

Feuer in Industriebetrieb in Sankt Katharinen: Mitarbeiter löschen brennende Absauganlage

Ein Brand ist am Montag (29. Januar) gegen 21 Uhr in einem Industriebetrieb in St. Katharinen ausgebrochen. ...

Im Alter rege bleiben: Programm der VHS Neuwied "Forum aktive Ältere" startet

Wer Bewegung in seinen Alltag integriert, sich gesund ernährt, sein Gedächtnis trainiert, Hobbys nachgeht ...

Werbung