Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Polizei zieht Sattelzug auf B 42 bei Unkel wegen technischer Mängel aus dem Verkehr

Ein auffällig lauter Sattelzug erregte am Freitagmorgen (26. Januar) die Aufmerksamkeit eines besorgten Verkehrsteilnehmers. Die Polizeiinspektion Linz reagierte prompt und entdeckte bei der Kontrolle des Fahrzeugs schwerwiegende technische Mängel.

Symbolfoto

Unkel. Am frühen Freitagmorgen (26. Januar) bemerkte ein Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 42 in Fahrtrichtung Bonn einen Sattelzug, der ungewöhnlich laute Schlaggeräusche verursachte. Daraufhin meldete er den Vorfall umgehend der Polizeiinspektion Linz.

Die Beamten konnten das bulgarische Fahrzeug auf der B 42 nahe Unkel ausfindig machen und anhalten. Bei der anschließenden Überprüfung des Sattelzuges stellten sie fest, dass die Auflaufbremse des Aufliegers defekt war - ein potenzielles Sicherheitsrisiko.

Um weitere Gefahren abzuwenden, wurde das Fahrzeug von der Bundesstraße entfernt und sicher in der Ortschaft Unkel abgestellt. Der Eigentümer des Sattelzuges organisierte umgehend eine Fachfirma, die den Schaden vor Ort reparierte.



Bis zur Beendigung der Reparatur und der abschließenden polizeilichen Überprüfung wurden sowohl die persönlichen Papiere als auch die Frachtpapiere des bulgarischen Fahrers sichergestellt. Sie wurden zur sicheren Aufbewahrung bei der Polizeiinspektion Linz hinterlegt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Bleiverbot in der Munition ist obsolet - Zeichen für Schützenvereine und Tradition

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt das Signal von EU-Kommissionspräsidentin ...

Landesweite Streiks im ÖPNV: Diese Unternehmen im Kreis Neuwied sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Wandern auf den Wäller Touren - neue Broschüre für Rund- und Tageswanderwege im Westerwald

Die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" des Westerwald Touristik-Service ...

Stadionatmosphäre beim 31. "Hachenburger Pils-Cup" in Hachenburg

Mit Fug und Recht können die "Westerwald Brauerei" aus Hachenburg und die SG Müschenbach/Hachenburg behaupten, ...

Jugendherberge Kloster Leutesdorf erreicht Rekord-Übernachtungszahl

Die 2015 eröffnete Jugendherberge Kloster Leutesdorf hat im vergangenen Jahr eine bislang nicht erreichte ...

Windhagen: Närrisches Treiben bei der Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder

Ein rauschendes Fest feierten die Narren am vergangenen Freitagabend (26. Januar). Zur Prinzenfete der ...

Werbung