Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Landwirte planen am Abend Sternfahrt in Neuwied und Weißenthurm

Heute Abend (29. Januar) wird der Verkehr in den Städten Neuwied und Weißenthurm eine besondere Wende nehmen. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Ein privater Zusammenschluss von Landwirten hat eine sogenannte Sternfahrt angekündigt, bei der Hunderte von Fahrzeugen, darunter Traktoren, Lkw und Pkw, ein spektakuläres Kreuz formieren werden.

Symbolbild (Foto: kkö)

Neuwied. Die Organisatoren der heutigen Sternfahrt, die am 29. Januar beim Ordnungsamt und der Polizei angemeldet wurde, haben das Motto "Wir stehen auf. Gemeinsam friedlich zur Vernunft" gewählt. Ihr Ziel ist es, mit ihren Fahrzeugen ein Kreuz zu bilden, das symbolisch für "die Beerdigung der deutschen Wirtschaft durch die aktuelle Politik" steht.

Ein Kreuz, das aus der Luft fotografiert wird
Diese Formation soll dann aus der Luft mittels einer Drohne fotografiert werden. Es wird erwartet, dass sich zwischen 300 und 600 Fahrzeuge an dieser Aktion beteiligen.

Die Teilnehmer werden in Gruppen aus verschiedenen Orten wie Dierdorf, Boppard, Mayen und Oberhonnefeld starten und werden sich gegen 18.30 bis 19 Uhr auf der Kirmeswiese in Neuwied treffen. Von dort aus wird die Kolonne ab 20 Uhr über die Berggärtenstraße auf die B256 fahren, über die Rheinbrücke auf die Weißenthurmer Hauptstraße gelangen und wieder zurück auf die B256 in Richtung Neuwieder Kreuz fahren.



In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass im Bereich Neuwied die Zu- und Abfahrten auf die B256 ab 20 Uhr für die Dauer der Sternfahrt gesperrt werden. Es ist jedoch anzumerken, dass trotz des beeindruckenden Umfangs dieser Aktion keine Kundgebung geplant ist. Dennoch sollten sich Verkehrsteilnehmer auf mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Windhagen: Närrisches Treiben bei der Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder

Ein rauschendes Fest feierten die Narren am vergangenen Freitagabend (26. Januar). Zur Prinzenfete der ...

Jugendherberge Kloster Leutesdorf erreicht Rekord-Übernachtungszahl

Die 2015 eröffnete Jugendherberge Kloster Leutesdorf hat im vergangenen Jahr eine bislang nicht erreichte ...

Stadionatmosphäre beim 31. "Hachenburger Pils-Cup" in Hachenburg

Mit Fug und Recht können die "Westerwald Brauerei" aus Hachenburg und die SG Müschenbach/Hachenburg behaupten, ...

Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf: "Mehr Basisdemokratie nutzen"

Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, ...

Mittelrheinisches Prinzentreffen in der Linzer Stadthalle

Die royalen Aushängeschilder der Karnevalsgesellschaften in der Umgebung gaben sich beim Mittelrheinischen ...

Kulturelles und historisches Erbe im Land: KuLaDig und ARGO Augmented Archaeology wollen kooperieren

Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und ...

Werbung