Werbung

Nachricht vom 29.01.2024    

Mittelrheinisches Prinzentreffen in der Linzer Stadthalle

Die royalen Aushängeschilder der Karnevalsgesellschaften in der Umgebung gaben sich beim Mittelrheinischen Prinzentreffen der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft die Klinke in die Hand.

In der Stadthalle gaben sich die Tollitäten die Klinke in die Hand. (Foto: sol)

Linz. Diesmal tummelten sich zum Gruppenfoto nicht ganz so viele Tollitäten auf der Bühne, das mag jedoch daran gelegen haben, dass die Session sehr kurz ist und sich die Termine oftmals überschneiden. 16 Vereine waren am Samstag (27. Januar) in der Linzer Stadthalle vertreten. Mit dabei waren die Karnevalsgesellschaften aus Roßbach, Engers, St. Augustin und Rheinbreitbach. Von der Bühne grüßten auch das Kinderprinzenpaar aus Kasbach-Ohlenberg und Unkel sowie die mit der Großen Linzer KG befreundeten Narren aus Sinzig, Kripp, Oedingen und Oberhonnefeld.

"Wir sind nicht mit leeren Händen gekommen", stellte der Kommandant der Prinzengarde St. Augustin Prinz Klaus II. und Prinzessin Augustina Nicole I. vor. Mit "Rut sin de Ruse" brachten sie das Publikum zum Schunkeln. Das schönste, was der Karneval zu bieten hat, brachte unter anderem die KG Rheinbreitbach mit: Die KG "Me haalen et us" präsentierte ihr Kinderprinzenpaar Antonia II. und Leon I. mit den Pagen Ida und Henri. Viel Spaß beim Straßenkarneval wünschte auch der Möhnenverein Mokkakännchen Ohlenberg, der mit seinem Kinderprinzenpaar gekommen war. Dem Höhepunkt der Session fiebern auch die Sinziger, Oedinger, Kirpper und Unkeler entgegen. Die Unkeler rocken am kommenden Samstag, 3. Februar, mit der Prunksitzung das Unkeler Center Forum.



Moderiert wurde das Mittelrheinische Prinzentreffen von Christian Siebertz an der Seite des Linzer Viergestirns. (sol)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Weitere Artikel


Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf: "Mehr Basisdemokratie nutzen"

Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, ...

Landwirte planen am Abend Sternfahrt in Neuwied und Weißenthurm

Heute Abend (29. Januar) wird der Verkehr in den Städten Neuwied und Weißenthurm eine besondere Wende ...

Windhagen: Närrisches Treiben bei der Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder

Ein rauschendes Fest feierten die Narren am vergangenen Freitagabend (26. Januar). Zur Prinzenfete der ...

Kulturelles und historisches Erbe im Land: KuLaDig und ARGO Augmented Archaeology wollen kooperieren

Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und ...

Nina Gross ist Ortsvorsteherkandidatin der CDU Oberbieber

"Vor uns liegt ein ereignisreiches Jahr 2024 mit Kommunal- und Europawahlen. Wir freuen uns, dass wir ...

Linzer SPD startet mit erfolgreichem Auftakt ins neue Jahr - Roger Lewentz beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Linzer SPD begeisterte der Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD, ...

Werbung