Werbung

Nachricht vom 21.11.2011    

SV Maischeid lässt zwei Punkte liegen

2:2 unentschieden gegen Mannschaft aus Ransbach-Baumbach – Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen

Großmaischeid/Urbach. Der Ausweichplatz in Urbach bringt dem SV Maischeid kein Glück. Auch wenn der Bau des eigenen Kunstrasenplatzes gute Fortschritte macht, müssen die Jungs um Trainer Jürgen Drumm noch einige Heimspiele in Urbach bestreiten.

Daniel Morosini (blaues Trikot) kommt außen frei durch, passt zurück, aber der Ball kommt beim Mitspieler nicht an. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Wochenende empfing Maischeid den SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach, der derzeit auf einem Abstiegsplatz logiert. Standesgemäß ging der Gastgeber durch Nahsen Kesikci mit 1:0 in Führung.

Der Ausgleich fiel durch eine sehr umstrittene Entscheidung. Alle sahen vom Ransbacher Stürmer eine so genannte „Schwalbe“ und deuteten den Pfiff und die Gestik als Freistoß für den SV, aber der Schiedsrichter entschied letztlich auf Strafstoß. Diese Chance ließ sich Türkiyemspor nicht entgehen und glich aus.

Im Laufe des ersten Durchgangs schaffte es Rudi Braun mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern Entfernung die Führung wieder herzustellen. Dann gaben die Maischeider ihrem Gegner ein Gastgeschenk.

Durch ein Missverständnis zweier Maischeider Abwehrspieler an der Mittellinie konnte sich ein Ransbacher Stürmer den Ball schnappen und nach einem Sololauf im Maischeider Netz versenken. Mit dem 2:2 wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang gestaltete sich das Spiel im ersten Teil sehr ausgeglichen. Die Gastgeber erhöhten Mitte der zweiten Halbzeit den Druck und spielten eine um die andere Chance heraus. Aber das Glück des Tüchtigen blieb dem SV Maischeid verwehrt und so blieb es bei dem Halbzeitergebnis.



Am Schluss gab es noch eine merkwürdige Schirientscheidung. Ein Ransbacher Abwehrspieler warf sich in den Schuss von Daniel Morosini, lenkte den Ball zur Ecke und blieb verletzt liegen. Der Schiedsrichter ging zu ihm und nach etwa einer halben Minute pfiff er dann das Spiel ab, ohne dass der Eckstoß ausgeführt wurde. Auf Nachfrage des NR-Kurier meinte der Schiri Klaus Palik etwas unwirsch: „Ich habe keine Ecke angezeigt, ich habe direkt abgepfiffen.“

Trainer Jürgen Drumm war nach dem Spiel sehr aufgebracht. Er fand die Elfmeterentscheidung einfach „nur lächerlich“. Der Punktverlust schmerzte ihn sehr und er meinte: „Was willst du machen, so ist Fußball.“

Am kommenden Sonntag fährt der SV Maischeid zum Tabellenführer nach Ellingen. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Bären erobern mit Kantersieg Tabellenspitze der Regionalliga

EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen

Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga ...

Genossenschaften bieten Chancen für Millionen

Die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach zeigt eine Wander-Ausstellung zur weltweiten Aktivität der Genossenschaftsorganisation. ...

Inventar-Flohmarkt lockt nochmals zur Koblenzer BUGA

Nicht nur die Rekordzahlen von fast 3,57 Millionen Besuchern und 77.000 Dauerkartenbesitzern sowie langfristige ...

Hohe Auszeichnung für Hammersteiner Winzerfamilie Scheidgen

Das Hammersteiner Weingut Scheidgen erhielt bei der rheinland-pfälzischen Weinprämierung den Ehrenpreis ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

Abschlussjagd der Rheinland-Meute

Vorsitzender Ralf Siegel führte das Feld rund um Thalhausen und Kleinmaischeid – 20 Foxhounds zogen voriges ...

Werbung