Werbung

Nachricht vom 28.01.2024    

In Waldbreitbach flogen die Weihnachtsbäume hoch und weit

Von Wolfgang Tischler

Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gestaltete gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach das zweite Werfen von Weihnachtsbäumen unter sportlichen Gesichtspunkten. Der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Es gab Wettbewerbe für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams. Die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr hatten sich fast verdoppelt.

Margret Klein-Raber wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen flogen am Samstag, dem 27. Januar die Weihnachtsbäume in die Höhe und teilweise sehr weit. Die Regeln des Wettbewerbs waren einfach: Die Teilnehmer mussten eine 1,50 Meter große Fichte wie einen Speer werfen, wie einen Hammer schleudern und an der Stabhochsprunganlage über die Latte werfen, ohne zu reißen. Jeder hatte drei Versuche und der beste Versuch kam in die Wertung. Die einzelnen Weiten und die Höhe wurden addiert. Wer auf den größten Gesamtwert kam, war der glückliche Gewinner. Die Kinder U12 machten mit einem kleineren Baum nur den Weitwurf.

Bei den Kindern waren acht Mädchen und elf Jungen am Start. Henry Gebauer aus Niederbreitbach siegte ebenso wie Nora Zimmermann aus Waldbreitbach. Felix Wambach wurde mit fünf Jahren als jüngster Teilnehmer und Richard Hahn mit 92 Jahren als ältester geehrt.

Den Wettbewerb der Jugendlichen gewannen Joshua Wambach mit 16,07 Metern bei den Jungen und Eva Stein mit 13,81 Metern bei den Mädchen.



Der Sieger bei den Herren hieß am Ende Carsten Machholz. Er konnte zwar keine der drei Disziplinen gewinnen, aber in der Addition der drei Werte hatte er am Ende mit 24,52 Metern die Nase vorn. Platz zwei ging mit 23,95 Metern an Lars Matten. Dritter wurde Manuel Reuschenbach mit 23,65 Metern.

Die saarländische "Weltmeisterin" Margret Klein-Raber wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, kam auf 19,19 Meter und lag damit knapp 16 Zentimeter unter ihrem Vorjahresergebnis. Zweite bei den Frauen wurde die 24-jährige Leah Harney vom VfL Waldbreitbach mit 15,06 Metern.

Das Helferteam vom FC Waldbreitbach sorgte für die Ausgabe der Verpflegung, vom Glühwein bis zu den Kaltgetränken, von der Waffel bis zu den Würstchen. Josef Hoß freute sich neben der Rekordbeteiligung auch über die große Unterstützung der Sponsoren. woti


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Weitere Artikel


Dierdorf feiert Karneval

Ein umfangreiches karnevalistisches Programm hatten die Landfrauen und die Stadt Dierdorf am Freitag, ...

Tränen in Münster: Abstieg des VC Neuwied aus der 1. Bundesliga

BUNDESLIGA | Das Abenteuer erste Bundesliga ist für die Neuwieder Deichstadtvolleys beendet. Nach dem ...

Kleine Jecken auf der Erpeler Kindersitzung ganz groß

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. (GEK) lud am 27. Januar zur farbenfrohen Kindersitzung ...

Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Herzhaft, feurig scharf oder sanft, schokoladig-süß und schmelzend oder kakaohaltig-herb - all diese ...

Wochenendbilanz: Polizeidirektion Neuwied meldet Einbrüche, Verkehrsunfälle und Körperverletzung

Ein ereignisreiches Wochenende hatte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein vom 26. bis zum 28. Januar zu ...

Gegen sexualisierte Gewalt in der Kirche: Schutzkonzept der Pfarrei St. Matthias Neuwied vorgestellt

Bei einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Matthias hat Dr. Wolfgang Stollhof, Vorsitzender des ...

Werbung