Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2024    

Schüler aus Erpel berichtet vom Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Zwei Wochen lang absolvierte der 16-jährige Laşer Ergin ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in Berlin. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen.

Zwei Wochen lang absolvierte der 16-jährige Laşer Ergin ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in Berlin. (Foto: Christian Spies)

Erpel/Berlin. "Mein Praktikum im Bundestag war eine unglaubliche Erfahrung für mich persönlich und hat dazu beigetragen, dass mein politisches Interesse noch größer geworden ist. Vor meinem ersten Tag im Büro war ich sehr aufgeregt, da ich zum ersten Mal in meinem Leben ein Bundestagsgebäude betrat. Diese Aufregung konnte mir das Team von Martin Diedenhofen jedoch schnell nehmen. Ich bekam eine Führung durch das Büro und einen eigenen Arbeitsplatz. Schnell habe ich gemerkt, dass die Arbeitsatmosphäre hier sehr angenehm und freundlich ist. Später lernte ich auch den Abgeordneten persönlich kennen, welcher trotz seiner vielen Termine sehr hilfsbereit war. An den folgenden Tagen habe ich einige Sitzungen im Plenum, im Bauausschuss und Veranstaltungen des SPD-Programms für Praktikantinnen und Praktikanten wahrgenommen.



Diese Eindrücke haben meine Sicht auf die Arbeit der Politiker in Deutschland verändert: Mir wurde klar, dass sie ihrem Ruf von "denen da oben" im positiven Sinne nicht gerecht werden, sondern ganz normale Menschen sind. Auch mein Blickwinkel auf die tagtäglichen Geschehnisse auf der Welt haben sich verändert.

Die Erfahrungen und Erlebnisse, die ich im Praktikum machen konnte, sind meiner Meinung nach Gold wert. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden und dankbar bin, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, diese Erfahrungen machen zu dürfen. Ich empfehle jedem politisch interessierten Menschen, ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Martin Diedenhofen zu absolvieren."


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam statt einsam": Neuwied lädt zum Senioren-Karnevalsfest ein

Kommt der Februar in Sichtweite, dann geht die närrische Zeit langsam aber sicher in die heiße Phase. ...

Karneval in Kurtscheid mit buntem Programm

Am Donnerstag, 8. Februar, ab 14.11 Uhr ist es wieder soweit: Der KCK Kurtscheid und seine Konfetti-Möhnen ...

Alkoholisierte Tanzeinlage in Großmaischeid endet im Polizeigewahrsam

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Samstagabend (27. Januar) in einer Gaststätte in Großmaischeid. ...

Überholmanöver auf der B 42 bei Neuwied führt zu Verkehrsunfall

Am Freitag (26. Januar) wurde die B 42 in Fahrtrichtung Bendorf Abfahrt Neuwied-Distelfeld Schauplatz ...

Ökumenische Friedensgebete in Neuwied: Mehrere Gruppen übernehmen Verantwortung

Die Kirche Heilig Kreuz in Neuwied wird auch in diesem Jahr zur Plattform für die ökumenischen Friedensgebete. ...

"Puderbach bleibt bunt" - Beeindruckender Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD

Bereits als bekannt wurde, dass der AfD-Verband des Landkreises Neuwied seinen diesjährigen Neujahrsempfang ...

Werbung