Werbung

Nachricht vom 26.01.2024    

"The Greatest Showduo" macht Halt in Ransbach-Baumbach

Von Wolfgang Rabsch

Den Verantwortlichen der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist es erneut gelungen, für die vielen Musikfans im Westerwald ein musikalisches Highlight zu versprechen: Am Freitag, 1. März, werden zwei absolute Stars der Musicalszene in der dortigen Stadthalle ein unvergessliches Konzert unter dem bezeichnenden Titel "The Greatest Showduo" geben.

Ransbach-Baumbach. Die Bedeutung des Konzerts wurde bei einer Pressekonferenz im "Pleurtuitsaal" der Stadthalle deutlich, zu der, was eigentlich ansonsten eher unüblich ist, Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Michael Merz und der erste Stadtbeigeordnete Berthold Steudter eingeladen hatten. Natürlich durften die Hauptprotagonisten des Konzerts nicht fehlen: Thomas Lubbers, Konzertveranstalter von MuT-Konzerte, der die beiden Künstler Marion Willmer und Nigel Casey gleich mitgebracht hatte.

Für Michael Merz, der die Anwesenden zunächst herzlich begrüßte, ist es eine Herzensangelegenheit, für das Konzert zu werben. "Wir werden das Konzert der beiden Ausnahmekünstler in kleinem Rahmen, im Pleurtuitsaal veranstalten, nach dem Vorbild von sogenannten Wohnzimmer- oder Hautnahkonzerten. Der Saal bietet für nur etwa 100 Zuschauer Platz und erzeugt bereits beim Betreten eine heimelige, fast intime Atmosphäre, die noch durch die, wie in einer kleinen Arena angeordneten, aufsteigenden Sitzreihen verstärkt wird. Durch die überragende Akustik in dem kleinen Saal wird das Konzert zu einem unvergleichlichen musikalischen Genuss. Ich kann dafür garantieren, dass jeder Zuschauer von den abwechslungsreichen Songs begeistert sein wird".

Veranstaltungen, die Freude machen sollen
Anschließend bedankte sich Thomas Lubbers bei den Verantwortlichen der Stadt und der Stadthalle für die großartige Unterstützung bei der Organisation des Konzerts. "Meine Frau und ich haben während der unsäglichen Pandemie beschlossen, Veranstaltungen zu organisieren, um den Menschen etwas Freude zu bereiten. Wir sind weiter im Aufbau begriffen und sind inzwischen in der Lage, hochkarätige Künstler zu engagieren, zu denen zweifellos Marion Willmer und Nigel Casey gehören. Beide sind auf den Bühnen der Welt gern gesehene Gäste und haben in den berühmtesten Musicals häufig Hauptrollen verkörpert".



Nun endlich kamen die beiden Vielgelobten zu Wort, ausgesprochen sympathisch und weltoffen, waren sie voller Vorfreude auf das kommende Konzert. Beide sind gewohnt, je nach Veranstaltung vor mehreren tausend Zuschauern aufzutreten. Der Reiz, in ganz kleinem Rahmen vor höchstens 100 Zuschauern ihre Sangeskünste unter Beweis zu stellen, fasziniert sie.

Große Vorfreude auf das Hautnahkonzert
Sozusagen Auge in Auge mit dem Publikum. Nicht wie auf einer großen Bühne, dann noch mit einem Orchestergraben davor und die erste Reihe des Publikums in zehn Metern Entfernung, das sei normal, aber relativ unpersönlich, bestätigt Marion Wilmer: "Nigel und ich werden das Publikum mit auf eine Reise durch die amerikanische Musikwelt nehmen, vom Broadway in New York, über den Sunset Strip in Los Angeles bis nach Hollywood. Dabei werden wir die schönsten Duette und Soli vortragen, unter anderem von Frank Sinatra und Celine Dion, von Barbara Streisand bis zu Tom Jones und anderen Weltstars".

Marion Willmer: Titel "Beste Sängerin Deutschlands" im Bereich Musical; Gewinnerin des Bundeswettbewerbs Gesang; Hauptrolle Christine - Phantom der Oper; Hauptrolle Maria - West Side Story; Hauptrolle Cosette - Les Miserables; Dozentin für Stimme und Gesang
Nigel Casey: Über 3.000 Vorstellungen als "Greaseball" bei "Starlight Express" in London und Bochum; Hauptdarsteller bei "Jesus Christ Superstar" als Judas, als Pharao in "Joseph" und als absolute Höhepunkte Billy Flynn (Chicago) und Juan Peron (Evita); als Dean Martin begeisterte Nigel Casey als Teil der "Rat Pack Welttour" in England und den USA; 2022 wurde er in der Frank Sinatra Show zusammen mit Claudio Maniscalco europaweit bejubelt.

Da nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung steht, wäre es für Interessierte ratsam, sich Tickets bei Reservix.de oder Ticket regional zu sichern.

(Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

Weitere Artikel


Notfallregister und Co.: Lebensrettende Hilfsmittel für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) informiert über das Notfallregister, ein Verein, der ...

"Puderbach bleibt bunt" - Beeindruckender Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD

Bereits als bekannt wurde, dass der AfD-Verband des Landkreises Neuwied seinen diesjährigen Neujahrsempfang ...

Ökumenische Friedensgebete in Neuwied: Mehrere Gruppen übernehmen Verantwortung

Die Kirche Heilig Kreuz in Neuwied wird auch in diesem Jahr zur Plattform für die ökumenischen Friedensgebete. ...

Neuwied: Brand im Biomasseheizkraftwerk der SWN

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (25. Januar) rückten die Feuerwehren zu einem Brand im Biomasseheizkraftwerk ...

Schnee und Spaß beim siebten FIS World Snow Day in Neuwied

Seit mehr als sieben Jahren beteiligt sich der SRC Heimbach-Weis 2000 am internationalen Weltschneetag ...

Stunde der Wintervögel: Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben mitgezählt

Sattes Plus für die "Stunde der Wintervögel": Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben sich in diesem ...

Werbung