Werbung

Nachricht vom 20.11.2011    

Biogaslanlage ist Stein des Anstoßes

Änderungen im Betrieb - Bürgerinitiative in Neitzert lädt zu Versammlung ein

Neitzert. Seit Jahren sorgt die in Neitzert in der Verbandsgemeinde Puderbach errichtete Biogasanlage für Proteste der Anwohner.

Stein des Anstoßes: Die Biogasanlage in Neitzert. Foto: Werner Wenzel

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich eine Bürgerinitiative gebildet, welche die Bewohner von Neitzert und den umliegenden Dörfern jetzt zu einer Versammlung im Bürgerhaus in Rodenbach einlädt.

Anlass hierzu: Die Biogasanlage wird nicht mehr von einem örtlichen Landwirt betreut, sondern von einem Unternehmen. Hierfür liegt allerdings nach Ansicht der Bürgerinitiative keine Genehmigung vor.

Weiteres Ärgernis der Neitzerter: Die Betreiberfrma soll einen Vertrag zum „Import“ von Schweinegülle mit einem auswärtigen Landwirt abgeschlossen haben. Die Versammlung der Neitzerter Bürgerinitiative ist am kommenden Dienstag, 22. November, um 19 Uhr im Rodenbacher Bürgerhaus.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

Hohe Auszeichnung für Hammersteiner Winzerfamilie Scheidgen

Das Hammersteiner Weingut Scheidgen erhielt bei der rheinland-pfälzischen Weinprämierung den Ehrenpreis ...

Jugendfeuerwehr Neuwied: Ehrungen und Abschied zum Jahresschluss

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Neuwied startete ihre Jahresabschlussfeier diesmal auf Schlittschuhen im ...

Blumenhofen und Kiedewicz ebneten den Weg zum Sieg

Eishockey-Regionalliga: Neuwied gewinnt in Frankfurt mit 7:4

Neuwied. Der erste Schritt auf dem Weg ...

Abschlussjagd der Rheinland-Meute

Vorsitzender Ralf Siegel führte das Feld rund um Thalhausen und Kleinmaischeid – 20 Foxhounds zogen voriges ...

Brückenstraße in Dierdorf kurz vor der Fertigstellung

Abzweig in die Schulstraße führt jetzt über einen Kreisel – Kosten blieben unter den Erwartungen

Dierdorf. ...

Werbung