Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Kontrollen in Dernbach und Dierdorf führen zum Auffinden von Betäubungsmitteln

Die Polizei Straßenhaus hat am Donnerstagnachmittag (25. Januar) mehrere Personenkontrollen durchgeführt, bei denen Betäubungsmittel aufgefunden wurden.

(Symbolbild: woti)

Dernbach/Dierdorf. Zunächst wurden gegen 15.10 Uhr zwei Jugendliche in einer Schutzhütte an einem Verbindungsweg zwischen den Ortslagen Dernbach und Urbach einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten ein Gripptütchen mit Marihuana auffinden und sicherstellen.

Gegen 17.20 Uhr wurde dann eine 29-jährige Frau in der Bismarckstraße in Dierdorf kontrolliert, die neben ihrem Fahrzeug an der dortigen Bismarckhütte stand. Bei Überprüfung stellten die Beamten fest, dass die Frau aus der Verbandsgemeinde Dierdorf Alkohol konsumierte und einen Joint geraucht hatte. Im Rahmen einer anschließenden Durchsuchung konnte Marihuana im Pkw aufgefunden und sichergestellt werden.



Nur kurze Zeit später stellten die Beamten auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Dierdorfer Industriegebiet einen amtsbekannten Betäubungsmittelkonsumenten fest. Bei Erkennen des Streifenwagens entledigte sich der 34-jährige Mann einer Plastikkugel mit Amfetamin, die jedoch aufgefunden und sichergestellt werden konnte. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte laut Polizei eine weitere Plastikkugel mit Restanhaftungen sichergestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative präsentiert abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für den Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder ...

Raub auf Aldi-Filiale in Lahnstein - Polizei sucht nach Täter

Am Donnerstag (25. Januar) kam es zu einem Raub in der Aldi-Filiale in der Braubacher Straße in Lahnstein. ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im ...

Forschungsprojekt des Landtags zur NS-Zeit: Holocaust in Rheinland-Pfalz wenig beachtet

In rheinland-pfälzischen Familien wird selten über die Zeit des Holocausts gesprochen. Dies ist eines ...

Verkehrsunfall in Linz mit Fahrerflucht, Nötigung und Beleidigung

Auf der L252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus hat sich am Donnerstag (25. Januar) ein Verkehrsunfall ...

Tödlicher Verkehrsunfall im Berufsverkehr in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (25. Januar) auf der Engerser ...

Werbung