Werbung

Nachricht vom 24.01.2024    

Sattelzug, der an der A3 bei Girod in der Böschung liegt, soll jetzt geborgen werden

Am Mittwoch, dem 17. Januar, um 22:13 Uhr, verunfallte auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Köln, in Höhe Girod, ein mit 30 Paletten Mandarinen beladener Sattelzug aus Spanien. Die Bergung steht jetzt an.

Bergung in der Unfallnacht war nicht möglich. Symbolfoto

Girod. Der 49-jährige spanische Fahrzeugführer verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über den Sattelzug, durchbrach die rechtsseitigen Schutzplanken und stürzte die angrenzende Böschung hinab. Der Fahrer konnte sich selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann erst nach der Bergung beziffert werden, dürfte sich aber im unteren, sechsstelligen Bereich bewegen.

Eine Bergung des Sattelzuges in der Nacht und am Folgetag konnte aufgrund der winterlichen Verhältnisse nicht erfolgen. Unmittelbar nach dem Unfall wurde die Feuerwehr Nentershausen mit der Prüfung beauftragt, ob Betriebsstoffe auslaufen. Zeitlich dringliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr waren nach Begutachtung nicht erforderlich.



Die Bergung des Sattelzuges ist in Absprache mit Autobahn GmbH des Bundes, der Polizeiautobahnstation Montabaur und dem Bergungsunternehmen, im verkehrsarmen Zeitraum Samstag, 27. Januar, 20:30 Uhr auf Sonntag, 28. Januar, 8 Uhr geplant. In diesem Zeitraum steht an der Unfallstelle in Fahrtrichtung Köln nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


VC Neuwied resigniert in Dresden und verliert deutlich

BUNDESLIGA | Der vorletzte Auftritt der Deichstadtvolleys im Volleyball-Oberhaus war wenig erfolgreich. ...

Amtswechsel in der Leitung der Kriminalinspektion Neuwied

Am Mittwoch (24. Januar) fand der offizielle Amtswechsel in der Kriminalinspektion Neuwied statt. Im ...

Martin Diedenhofen lädt ein: Bewerbungen für Girls'Day 2024 im Bundestag jetzt möglich

Schülerinnen und Auszubildende aufgepasst: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Puderbach

Der Ortsverband der Grünen in Puderbach ruft für Freitag, dem 26. Januar, ab 17.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus ...

IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten ...

Lana Horstmann zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann war erneut zu Gast in der Geschäftsstelle Neuwied, um mit Matthias ...

Werbung