Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Polizei verstärkt Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Dienstagnachmittag und -abend eine Reihe von mobilen und stationären Kontrollen durch. Diese Maßnahmen wurden insbesondere im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus in Angriff genommen, um Wohnungseinbrüche zu verhindern.

Symbolbild

Straßenhaus/Region. Am vergangenen Dienstag intensivierte die Polizei ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Beamte der Bereitschaftspolizei führten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus sowohl mobile als auch stationäre Kontrollmaßnahmen durch.

Die durchgeführten Maßnahmen konzentrierten sich vor allem auf stationäre Kontrollen an Autobahnausfahrten sowie mobile Überwachungen innerhalb der Verbandsgemeinden Asbach und Rengsdorf-Waldbreitbach. Trotz der zahlreichen Kontrollen gab es nach Angaben der Polizei keine nennenswerten Feststellungen.

In diesem Zusammenhang kündigt die Polizei weitere Kontrollmaßnahmen an, insbesondere während der "dunklen Jahreszeit". Die Behörden bleiben so in ihrer ständigen Wachsamkeit gegenüber Einbruchskriminalität beharrlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Weitere Artikel


Foto-Fahndung nach Debitkarten-Missbrauch - Wer kennt diese Personen?

In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch ...

Heike Resch kandidiert als Stadtbürgermeisterin für Dierdorf

Mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbandes, Heike Resch, an der Spitze wird die CDU der ...

Oliver Klein will Ortsbürgermeister in Puderbach werden

Auf ihrer jüngsten Versammlung zeigten sich die Mitglieder der FWG Ortsgemeinde Puderbach sehr erfreut ...

Nächtlicher Raubzug in Güllesheim: Zigarettenautomat aufgebrochen und leer geräumt

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in ...

Expertentipps aus Hachenburg: So heizen Sie emissionsarm und preisgünstig mit Holz

Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich ...

Neuwieder Jugendpodcast "Up2date" mit Bürgermeisterauszeichnung prämiert

In Neuwied hat sich das Podcast-Format "Up2date" bei jungen Zuhörern etabliert. Nun haben die beiden ...

Werbung