Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Nächtlicher Raubzug in Güllesheim: Zigarettenautomat aufgebrochen und leer geräumt

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in Güllesheim aufgebrochen. Der nächtliche Dieb machte sich mit dem darin befindlichen Bestand aus dem Staub.

Symbolbild

Güllesheim. Ein Vorfall, der die Ruhe des kleinen Ortes Güllesheim stört. In den späten Stunden zwischen Dienstag und Mittwoch ereignete sich ein dreister Diebstahl. Bisher unbekannte Täter brachen einen Zigarettenautomaten in der Raiffeisenstraße auf und entwendeten den kompletten Bestand.

Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein beläuft sich der Sachschaden an dem betroffenen Zigarettenautomaten sowie der Wert der gestohlenen Ware insgesamt auf einen Betrag im mittleren vierstelligen Bereich. Eine genaue Summe wurde bislang nicht genannt.

Die lokale Polizeiinspektion Straßenhaus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun Zeugen um Mithilfe. Jeder, der mögliche Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Der Fall zeigt einmal mehr, dass auch in vermeintlich ruhigen Gemeinden Kriminalität kein Fremdwort ist. Die Suche nach den Tätern läuft auf Hochtouren, während das beschädigte Gerät und der finanzielle Verlust für den Automatenbetreiber aufgearbeitet werden müssen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Polizei verstärkt Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Dienstagnachmittag und -abend eine Reihe von mobilen und ...

Foto-Fahndung nach Debitkarten-Missbrauch - Wer kennt diese Personen?

In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch ...

Heike Resch kandidiert als Stadtbürgermeisterin für Dierdorf

Mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbandes, Heike Resch, an der Spitze wird die CDU der ...

Expertentipps aus Hachenburg: So heizen Sie emissionsarm und preisgünstig mit Holz

Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich ...

Neuwieder Jugendpodcast "Up2date" mit Bürgermeisterauszeichnung prämiert

In Neuwied hat sich das Podcast-Format "Up2date" bei jungen Zuhörern etabliert. Nun haben die beiden ...

Lebensfrohe Vernissage der Ausstellung "Ukrainische Farben in der bunten Stadt am Rhein"

Der Ausstellungsraum Markt9 in Linz am Rhein summte und vibrierte am Samstag, 20. Januar, förmlich vor ...

Werbung