Werbung

Nachricht vom 24.01.2024    

Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule am Damm

Die Landfrauen und die Stadt Dierdorf haben gemeinsam ein buntes karnevalistisches Programm bei Kaffee und Kuchen zusammengestellt. Präsentiert wird es am 26. Januar ab 15 Uhr in der Alten Schule am Damm.

„First Lady von Dierdorf“ wird über die Interna von Dierdorf berichten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Sitzungspräsident Bürgermeister Thomas Vis wird durch ein buntes Programm mit Büttenreden, Sketschen und Gardetänzen in der Alten Schule am Damm führen. Federführend für die Vorbereitung sind die Landfrauen.

Mit Spannung wird wieder der Auftritt der „First Lady von Dierdorf“ erwartet, die berichtet, was so alles im Jahr 2023 in der Stadt und den Ortsteilen passiert ist. Neu in diesem Jahr ist der Auftritt von Heike Resch, dem Mädchen von der Ahr. Für Abwechslung zwischen den Büttenreden sorgen die Tanzgarden aus Kleinmaischeid. Für gute Stimmung sorgt der bekannte DJ Thomas Kreten mit kölscher Musik. Start ist am Freitag, dem 26. Januar, um 15 Uhr in der guten Stube in der Alten Schule am Damm. (woti)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tierschutzpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz geht auch in den Kreis Altenkirchen

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium schreibt seit 1994 den Tierschutzpreis des Landes aus. ...

Westerwälder Rezepte: Baumstammrolle mit Nougatcreme-Füllung

Eine Biskuitrolle ist immer weich und lecker, die samtige Nougat-Puddingcreme macht den Kuchen unwiderstehlich. ...

Lebensfrohe Vernissage der Ausstellung "Ukrainische Farben in der bunten Stadt am Rhein"

Der Ausstellungsraum Markt9 in Linz am Rhein summte und vibrierte am Samstag, 20. Januar, förmlich vor ...

"JuLeiCa on Tour 2024": Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Eine Gemeinschafts-Initiative der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen zum Erwerb der Jugend-Leiter-Card ...

Landeselternausschuss zum Betretungsrecht: Eltern gehören in die Kita

Eltern haben ein grundsätzliches Betretungsrecht von Kindertagesstätten in der Hol- und Bringsituation, ...

So reagieren Wildtiere auf Hochwasser - Auch Tiere leiden unter Überschwemmungen

Erneut sind kleinere Flüsse über die Ufer getreten. Winterschläfer und bodennah lebende Tiere sind dabei ...

Werbung