Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Wandern mit dem Westerwald-Verein: Wanderjahr 2024 lockt mit 22 attraktiven Touren

Das Jahr 2024 verspricht für Wanderbegeisterte ein besonderes Erlebnis zu werden. Der Hauptverein des Westerwald-Verein e. V. hat spannende und vielfältige Wanderungen geplant, die tief in die Geschichte und Natur des Westerwalds entführen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Die beeindruckende Welt des Westerwalds wartet darauf, im Jahr 2024 erkundet zu werden. Unter dem Motto "Heimat, mal ganz fein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. dazu ein, an geführten Wanderungen und Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

Insgesamt 22 attraktive und erlebnisreiche Touren stehen auf dem Programm. Sie laden Jung und Alt dazu ein, die Schönheit der Heimat zu erleben und dabei tief in die Geschichte des Westerwalds einzutauchen. Neben den klassischen, geführten Wanderungen gibt es auch eine Reihe neuer und spannender Aktivitäten.

Details und Informationen zu allen Wanderungen sowie die Anmeldung können auf der Webseite des Vereins gefunden werden: https://www.typisch-westerwald.de/termine/2024-heimat-mal-ganz-fein-wandern-mit-dem-westerwald-verein/



Für Mitglieder des Westerwald-Vereins e.V. oder dessen Zweigvereinen ist die Teilnahme an den Wanderungen kostenlos. Nicht-Mitglieder werden um einen kleinen Kostenbeitrag gebeten. Eine Einzel- oder Familien-Mitgliedschaft im Hauptverein des Westerwald-Vereins oder in den Zweigvereinen kann diesen Beitrag umgehen.

Die Vorteile einer Mitgliedschaft im Westerwald-Verein und die Beitrittserklärung können auf der Webseite des Vereins nachgelesen und heruntergeladen werden: https://www.westerwald-verein.de/über-uns/downloads/

Der Westerwald-Verein e. V. freut sich über Unterstützung und hofft, viele Wanderfreunde bei den geplanten Touren zu treffen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Richtige Ernährung von Anfang an: Web-Seminar informiert zu Säuglingsernährung

Region. Wie lange stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei ...

So reagieren Wildtiere auf Hochwasser - Auch Tiere leiden unter Überschwemmungen

Region. Neben den Auswirkungen auf Menschen und Haustiere hat das Hochwasser an kleineren Flüssen auch für Wildtiere oft ...

Landeselternausschuss zum Betretungsrecht: Eltern gehören in die Kita

Mainz/Region. Das Schreiben soll Kita-Akteuren zur Orientierung dienen. Notwendig wurde diese eindeutige Klärung, da immer ...

Online-Grundkurs Rechtliche Betreuung der DRK-Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz

Region. Die Betreuungsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Jugendliche in Erpel verursachen Sachschaden durch Eisball

Erpel. Der Vorfall ereignete sich am Abend des 20. Januar gegen 19 Uhr. Die 58-jährige Hausbesitzerin beobachtete eine fünfköpfige ...

Geschwindigkeitsüberwachung in Unkel: Über 250 Fahrzeuge zu schnell unterwegs

Unkel. Die Polizei führte frühen Montagmorgen (22. Januar) eine Geschwindigkeitsüberwachung an der B 42 in Höhe des Backesweges ...

Werbung