Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Jugendliche in Erpel verursachen Sachschaden durch Eisball

Eine Gruppe von Jugendlichen hat am 20. Januar in der Untersten Gasse in Erpel einen ungewöhnlichen Schaden verursacht. Wie eine 58-jährige Hausbesitzerin berichtet, warf einer der Jugendlichen einen Eisball gegen ihre Haustür.

Symbolfoto

Erpel. Der Vorfall ereignete sich am Abend des 20. Januar gegen 19 Uhr. Die 58-jährige Hausbesitzerin beobachtete eine fünfköpfige Gruppe Jugendlicher, die die Straße Unterste Gasse in Erpel entlangging. Einer aus der Gruppe warf dabei einen Schneeball gegen die Haustür der Frau. Als diese die Jugendlichen zur Rede stellen wollte, flüchteten sie und beleidigten dabei noch die Geschädigte.

Im Nachgang stellte die Frau einen Schaden an der Glasscheibe ihrer Haustür fest. Der genaue Umfang des Schadens ist bislang nicht bekannt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.

Die Polizei Linz bittet um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls. Zeugen oder Personen, die nähere Angaben zu den jugendlichen Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02644-9430 zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Online-Grundkurs Rechtliche Betreuung der DRK-Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz

Die Betreuungsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz bieten einen kostenfreien Online-Grundkurs ...

Wandern mit dem Westerwald-Verein: Wanderjahr 2024 lockt mit 22 attraktiven Touren

Das Jahr 2024 verspricht für Wanderbegeisterte ein besonderes Erlebnis zu werden. Der Hauptverein des ...

Richtige Ernährung von Anfang an: Web-Seminar informiert zu Säuglingsernährung

Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch ...

Geschwindigkeitsüberwachung in Unkel: Über 250 Fahrzeuge zu schnell unterwegs

Am Montagmorgen (22. Januar) wurde eine umfangreiche Geschwindigkeitsüberwachung auf der B 42 in Unkel ...

Linienbus flüchtet nach Verkehrsunfall in Vettelschoß

Am Montagabend (22. Januar) kam es zu einem Zwischenfall im Straßenverkehr, bei dem ein Linienbus und ...

Vermisste Minderjährige - Wo ist Alina B. aus Ennepetal?

Seit dem 20. Januar wird die minderjährige Alina B. vermisst. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei ...

Werbung