Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Neuer Chefarzt am DRK Krankenhaus Neuwied: Dr. Schotten leitet die Innere Medizin I

Seit Kurzem hat Dr. med. Clemens Gregor Schotten die Tätigkeiten des Chefarztes der Inneren Medizin I im DRK Krankenhaus Neuwied übernommen. Zuvor war er bereits als Oberarzt seit 2022 im Haus tätig.

Dr. med. Clemens Gregor Schotten (2.v.r.) ist neuer Chefarzt im DRK Krankenhaus Neuwied und wurde vom Direktorium der Klinik begrüßt. (Foto: Alice Gattung)

Neuwied. Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich, einem Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zu einem wichtigen Karriereschritt gratulieren zu können. Dr. med. Clemens Gregor Schotten war seit 2022 als Oberarzt in der Abteilung für Innere Medizin I tätig und leitet diese Abteilung nun als Chefarzt. Dr. med. Clemens Gregor Schotten studierte Humanmedizin an der Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn und übte seine ärztliche Tätigkeit von 2014 bis 2021 an der Universitätsklinik Essen in der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie aus. Heute ist er Experte von Behandlungen im gesamten Spektrum der Gastroenterologie und Hepatologie.

Besondere Schwerpunkte waren die Versorgung von Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, deren Komplikationen, die Diagnostik und Therapie gastrointestinaler und hepatischer Tumore und die Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Damit baut das DRK Krankenhaus Neuwied seine Möglichkeiten in der Akutversorgung im Norden Rheinland-Pfalz weiter aus.



Im Rahmen der feierlichen Begrüßung beglückwünschte die Direktion des Krankenhauses Dr. med. Schotten in der neuen Position. "Wir freuen uns, dass mit Dr. med. Schotten ein Kollege seine Karriere in unserem Haus fortsetzt und seine Expertise auch zukünftig in die Gestaltung der Abteilung Innere Medizin I einfließen lassen wird", erklärte der Kaufmännische Direktor Bernd Löser. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Zurück im "eigenen Wohnzimmer" feierten die Husaren Heddesdorf Manöverball

Die Husaren aus Heddesdorf feierten am vergangenen Samstag (20. Januar) ihren jährlichen Manöverball. ...

Glücklicher Ausgang: Vermisste Zehnjährige in Sankt Katharinen wohlauf gefunden

Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag (22. Januar) in Sankt Katharinen. ...

Für ein "offenes" Grenzbachtal: Rinder und ein Forstmulcher als Landschaftspfleger

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: So lässt sich der Einsatz einer Forstmulcherraupe beschreiben, der dieser ...

ChocolART 2024: Schokoladige Versuchungen in Neuwieds Innenstadt

Das Festival der Currywurst und die ChocolART öffnen in diesem Jahr erstmals gemeinsam ihre Tore. Von ...

Lkw-Fahrer bedroht Kollegen mit Messer auf Parkplatz in Bad Hönningen

Am Montagabend (22. Januar) kam es zu einem unschönen Zwischenfall auf dem Parkplatz "Am Güterbahnhof" ...

"Zeitgeschichte Rheinbrohl": Gerhard Kühnlenz realisiert Ausstellungsraum

Zur Bewahrung der Historie: Gerhard Kühnlenz trägt Rheinbrohler Unterlagen und Gegenstände zusammen, ...

Werbung