Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

"Zeitgeschichte Rheinbrohl": Gerhard Kühnlenz realisiert Ausstellungsraum

Zur Bewahrung der Historie: Gerhard Kühnlenz trägt Rheinbrohler Unterlagen und Gegenstände zusammen, welche er zu besonderen Veranstaltungen wie Heimatfesten et cetera auch im ehemaligen Geschäft Kühnlenz (Blumengeschäft, später Videothek/Hauptstraße 86) zugänglich machen möchte.

Schon einiges hat der Rheinbrohler Gerhard Kühnlenz für seinen Ausstellungsraum zusammengetragen. (Foto: Kühnlenz)

Rheinbrohl. Rheinbrohler, die ihn hierbei unterstützen können, ihm Gegenstände zur Verfügung oder anbieten möchten, können sich gerne bei ihm melden. Über eine Kontaktaufnahme freut er sich, dies geht telefonisch unter Telefon 02635-3596 (gegebenenfalls Anrufbeantworter) oder mit einem persönlichen Besuch. Da er die Räumlichkeiten auch als Büro nutzt, ist er hier in der Regel auch gut vor Ort erreichbar. Eine erste Öffnung ist fürs Frühjahr geplant. Genauere Informationen folgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Weitere Artikel


Lkw-Fahrer bedroht Kollegen mit Messer auf Parkplatz in Bad Hönningen

Am Montagabend (22. Januar) kam es zu einem unschönen Zwischenfall auf dem Parkplatz "Am Güterbahnhof" ...

ChocolART 2024: Schokoladige Versuchungen in Neuwieds Innenstadt

Das Festival der Currywurst und die ChocolART öffnen in diesem Jahr erstmals gemeinsam ihre Tore. Von ...

Neuer Chefarzt am DRK Krankenhaus Neuwied: Dr. Schotten leitet die Innere Medizin I

Seit Kurzem hat Dr. med. Clemens Gregor Schotten die Tätigkeiten des Chefarztes der Inneren Medizin I ...

Leserbrief: Ortsbeiräten für die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - Brauchen wir das?

Bei der nächsten Kommunalwahl sollen auch für die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf Ortsbeiräte gewählt ...

Für kleine und große Narren: Kindersitzung des Festausschusses Neuwied

Am Sonntag, 28. Januar, ist es soweit: Der Festausschuss der Stadt Neuwied lädt alle großen und kleinen ...

Neue Bezirksdienstbeamtinnen setzen frischen Impuls bei der Polizei Neuwied

Bei der Polizeiinspektion Neuwied gibt es Veränderungen im Bereich des Bezirksdienstes. Zwei neue Beamtinnen ...

Werbung