Grüne im Kreis: Der Staat ist verpflichtet, kindgerechte Lebensverhältnisse herzustellen
Neuwied. Vor 22 Jahren - am 20. November 1989 - wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seither wird an diesem Tag daran erinnert, Kinderrechte ernst zu nehmen.
Elisabeth Bröskamp von Bündnis 90/Die Grünen hat dazu eine Stellungnahme abgegeben. Darin heißt es:
„Kinder sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Gerade für sie ist es wichtig, dass sie aufgrund ihrer Verletzbarkeit besonderen Schutz und besondere Fürsorge erhalten. Rheinland-Pfalz hat mit der Aufnahme der Kinderrechte in Artikel 24 seiner Landesverfassung bereits ein Zeichen für eine kinderfreundliche Gesellschaft gesetzt.“
Zudem setze sich die neue Landesregierung dafür ein, dass Kinderrechte zukünftig auch im Grundgesetz von Deutschland festgeschrieben werden. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp, die auch Vorstandssprecherin des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen ist, erklärt hierzu: „Ich begrüße dies sehr und betone aber auch die sich daraus ergebende Verpflichtung für Staat und Gesellschaft, kindgerechte Lebensverhältnisse sicherzustellen“.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion