Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied kam in Neustadt zusammen

Obermeister Ralf Winn begrüßte zahlreiche Mitgliedbetriebe und Gäste zur jährlichen Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, die im Westerwälder Hof in Neustadt-Strauscheid stattfand.

Von links: Andreas Unger, Geschäftsführer Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks RLP, Jannik Reinhard, Mark Weidenfeller, Obermeister Ralf Winn und stellvertretender Obermeister Alfred Lehmann. (Foto: privat)

Neustadt. In seinem umfassenden Geschäftsbericht reflektierte Ralf Winn die Herausforderungen des vergangenen Jahres und skizzierte die aktuellen Anliegen der Innung. Trotz der robusten Geschäftslage und Auslastung der Betriebe in den letzten Monaten zeigte sich der Ausblick auf die kommenden Monate eher durchwachsen. Insbesondere der Mangel an Fachkräften und die bürokratischen Hürden wurden als anhaltende Problemfelder benannt.

Die Aktivitäten der Innung im vergangenen Jahr umfassten die Teilnahme an der Neuwieder Ausbildungsmesse, ein Sommerveranstaltung sowie ein gemeinsames Projekt am Neuwieder Bauspielplatz, bei dem ein Insektenhotel in Zusammenarbeit mit der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald und der Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald entstand.

Lehrlingswart Dirk Baier berichtete über die abgeschlossene Gesellenprüfung, die aktuellen Ausbildungszahlen und die Maßnahmen zur Lehrlingsgewinnung. Yunnus Prangenberg informierte über Neuerungen in der Dachdeckertechnik, während Laura Cabione über die Aktivitäten von "Zukunft Dachdecker" berichtete.



Die Innung hieß Marc Weidenfeller und Jannik Reinhard als neue Mitglieder von "Zukunft Dachdecker" willkommen. Andreas Unger, Geschäftsführer des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz, gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Dachdeckerhandwerk. Yvonne Schiffmacher von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft berichtete über die Arbeit der Bau BG und bot praktische Hilfestellungen für den täglichen Umgang auf der Baustelle. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Fehlalarm: iPhone löst Polizei- und Rettungseinsatz in Bad Hönningen aus

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigte am Sonntagnachmittag die Polizeidirektion Neuwied/Rhein und die ...

Spektakulärer Ladendiebstahl: Unbekannte entwendet Spirituosen im Wert von 500 Euro

Ein dreister Fall von Ladendiebstahl beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Eine unbekannte ...

Neue Bezirksdienstbeamtinnen setzen frischen Impuls bei der Polizei Neuwied

Bei der Polizeiinspektion Neuwied gibt es Veränderungen im Bereich des Bezirksdienstes. Zwei neue Beamtinnen ...

Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen ...

Rosenmontag 2024 in Neuwied: Wer marschiert mit?

Am Rosenmontag, 12. Februar, findet der Rosenmontagszug 2024 in Neuwied statt. Der karnevalistische Höhepunkt ...

Werbung