Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes Schokoladenparadies, wenn "Le Championnat du Chocolat à Coblence" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erneut die Herzen tausender Besucher höherschlagen lässt.

Das "Championnat du Chocolat à Coblence" wartet erneut mit schokoladigen Genussmomenten auf. Top-Chocolatiers aus ganz Deutschland präsentieren die hohe Kunst der Konditorei. (Foto: Klaus Herzmann)

Koblenz. "Bei unserem ‚Championnat du Chocolat‘ kommt die Crème de la Crème der Chocolatiers aus ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus zusammen, um die hohe Kunst des Konditorenhandwerks zu präsentieren", unterstreicht Bäcker- und Konditormeister Joachim Schäfer, Fachbereichskoordinator Ernährung und Hauswirtschaft der HwK Koblenz.

Erlesene Köstlichkeiten rund um das kakaohaltige Genussmittel wie Tafelschokolade, Pralinen, Trüffel, Wein und Spirituosen laden zum Probieren und Erwerb ein. Vorführungen namhafter Chocolatiers und Konditoren wollen mit Darbietungen begeistern. Praktische Tipps und Tricks für zu Hause erhalten die Besucher auch von der Deutschen Meisterin der Konditoren, Rowena Redwanz. Ein Highlight der Veranstaltung sind die oft meterhohen Schokoladenkunstwerke der Wettbewerbe.

Erstmals wird in den beiden Wettstreitkategorien "Freestyle" für Lehrlinge und "Artistik" für Betriebe, Gesellen und Meister die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Neben der Chance auf Preise bietet das "Championnat du Chocolat" den Teilnehmern die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu messen und ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Eine Expertenjury nimmt sich der Aufgabe an, die Leistungen zum Thema "Die schöne Form der Schokolade" zu beurteilen.



Die Anmeldungen für die Wettbewerbe laufen. Erwartet werden altbekannte wie neue Gesichter. Es bleibt also spannend, wer sich beim "Championnat du Chocolat" am 16. und 17. März im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz den Titel sichern wird.
Informationen zum "Championnat du Chocolat à Coblence" sind zu finden unter www.championnat-du-chocolat.info.

Auskünfte zur Veranstaltung gibt bei der HwK Koblenz Joachim Schäfer, Tel. 0261/ 398-374, E-Mail an joachim.schaefer@hwk-koblenz.de. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3: Lkw-Fahrer flüchtet nach Kollision mit Pkw

Auf der Autobahn 3 bei Dierdorf kam es am Dienstag (9. September 2025) zu einem Unfall zwischen einem ...

CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Weitere Artikel


Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied kam in Neustadt zusammen

Obermeister Ralf Winn begrüßte zahlreiche Mitgliedbetriebe und Gäste zur jährlichen Innungsversammlung ...

Fehlalarm: iPhone löst Polizei- und Rettungseinsatz in Bad Hönningen aus

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigte am Sonntagnachmittag die Polizeidirektion Neuwied/Rhein und die ...

Spektakulärer Ladendiebstahl: Unbekannte entwendet Spirituosen im Wert von 500 Euro

Ein dreister Fall von Ladendiebstahl beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Eine unbekannte ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen ...

Rosenmontag 2024 in Neuwied: Wer marschiert mit?

Am Rosenmontag, 12. Februar, findet der Rosenmontagszug 2024 in Neuwied statt. Der karnevalistische Höhepunkt ...

Vereinigung Heddesdorfer Bürger feiert Schwerdonnerstag mit Hüttenzauber

Die Karnelvalszeit ist in diesem Jahr zwar kurz. Trotzdem wird die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) ...

Werbung