Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Josef Kretzer hält Engerser Geschichten in Büchersammlung fest

Zu Beginn des neuen Jahres erscheint auch der zehnte Band der Geschichten-Reihe von Josef Kretzer über Engers und seine reiche Vergangenheit. Er vervollständigt die Sammlung, die er seit dem Jahre 1997 auf den Weg zu seiner Leserschaft gebracht hat.

Josef Kretzer unter Freunden und Zuhörern bei der Vorstellung des Buches. (Foto: Heinz Mohr)

Neuwied-Engers. In "Engerser Geschichte/n' Band 10" enthalten sind wieder viele Beschreibungen von Ereignissen, Personen und Vorkommnissen, die in einem Zusammenhang mit dem Ort Engers stehen. Historische Bauwerke, wie diesmal der Reiler Pütz und der Marienstätter Hof, erinnern an Vergangenheit und Gegenwart dieses Ortes, der laut Pressemitteilungen zu den ältesten rechtsrheinischen Ansiedelungen gehört.

Auch die Heimatdichter wie Hännes Breitbach und Willy Fisy werden mit ihren Gedichten, in denen sie die Gemeinde beschreiben, in Erinnerung gerufen. Josef Kretzer berichtet auch über Personen, die ehemals in Engers gelebt haben und einen ganz herausragenden Lebensweg fanden. Zu ihnen zählt unter anderem auch Schwester Edelgard, "die über viele Jahre aufopfernd Kranke, Behinderte und alte Menschen des Ortes betreut hat, der sie seinerzeit zur Ehrenbürgerin der damals selbständigen Stadt ernannt hat".



Auch Melchior von Hatzfeld zählt zu den beschriebenen Personen, der ehemalige Inhaber des Speerhauses in Engers, welcher im 30-jährigen Krieg als preußischer General gefochten hat. Auch eine persönliche Erinnerung hat der Verfasser mit aufgenommen, seine Schulzeit in der Engerser Volksschule unter Lehrer Entrup, dem damals die Engerser Heimatkunde und die örtlichen Gebräuche sehr am Herzen lagen.

Josef Kretzer nimmt auch immer wieder Artikel in seinen Büchern mit auf, die von fremden Autoren ihre Sicht über den Ort äußern, so beschreibt der Rheinische Antiquarius Christian von Stramberg den Ort und den Engersgau. Auch enthalten ist ein zwischenzeitlich beigelegter Streit mit der Gemeinde Hatzfeld an der Mosel. Die Bücher sind erhältlich in der Engerser Postfiliale und im Kiosk 56 in der Alleestraße. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Geisterfahrer mit 1,23 Promille auf der Hermannstraße in Neuwied gestoppt

Ein Autofahrer in Neuwied sorgte am frühen Montagmorgen (22. Januar) für Aufsehen, als er als Geisterfahrer ...

Vereinigung Heddesdorfer Bürger feiert Schwerdonnerstag mit Hüttenzauber

Die Karnelvalszeit ist in diesem Jahr zwar kurz. Trotzdem wird die Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) ...

Rosenmontag 2024 in Neuwied: Wer marschiert mit?

Am Rosenmontag, 12. Februar, findet der Rosenmontagszug 2024 in Neuwied statt. Der karnevalistische Höhepunkt ...

Einbruch in Asbacher Bungalow - Zeugen gesucht

In der Asbach wurde ein Bungalow während der zweiwöchigen Abwesenheit seines Besitzers zum Ziel von Einbrechern. ...

Möhnen in Sankt Katharinen feiern ihre erste große Sitzung im Bürgerhaus

In Sankt Katharinen steht die erste große Möhnensitzung bevor. Pünktlich an Weiberfastnacht, 8. Februar, ...

Betreuer für Unkeler Ferienfreizeit gesucht

Wer hat Lust, im Sommer die Unkeler Kinderferienfreizeit zu begleiten? Es werden noch Betreuer gesucht. ...

Werbung