Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Betreuer für Unkeler Ferienfreizeit gesucht

Wer hat Lust, im Sommer die Unkeler Kinderferienfreizeit zu begleiten? Es werden noch Betreuer gesucht. Die 47. Kinderferienfreizeit ist vom 5. bis 9. August geplant. Neben Betreuern, die die Kinder bei ihren Tagesaktionen begleiten, werden auch Personen gesucht, die in diesem Jahr im Vorbereitungs- und Leitungsteam mitarbeiten.

Begeistert waren die Pänz der Unkeler Ferienfreizeit im vergangenen Jahr bei ihrem Besuch der Feuerwehr. (Foto: A. Mußhoff)

Unkel. Seit fast 50 Jahren bietet die Ferienfreizeit, die ihre Anfänge in einem Straßenfest hatte und seit Jahrzehnten von der CDU Unkel unterstützt wird, für jeweils eine Woche Spiel und Spaß in den Sommerferien. Generationen Unkeler Kinder haben an dieser traditionellen Ferienaktion teilgenommen. Deshalb möchte die CDU Unkel den Ferienspaß erhalten und bittet Interessierte sich zu melden.

Kontakt: ferienfreizeit-unkel@web.de - oder mobil: 0160 2018 515 (Alfons Mußhoff). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Kaffeenachmittag der AWO in Engers lädt ein

Der beliebte Kaffeenachmittag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Senioren in Engers steht wieder an. Bei ...

Neue Entdeckungen im Heimatmuseum Rheinbrohl

Am 3. August öffnet das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" erneut seine Türen. Besucher können ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Brandalarm in der Rhein-Mosel-Fachklinik

Am Nachmittag des 21. Juli brach ein Feuer in einem Patientenzimmer der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach ...

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Weitere Artikel


Möhnen in Sankt Katharinen feiern ihre erste große Sitzung im Bürgerhaus

In Sankt Katharinen steht die erste große Möhnensitzung bevor. Pünktlich an Weiberfastnacht, 8. Februar, ...

Einbruch in Asbacher Bungalow - Zeugen gesucht

In der Asbach wurde ein Bungalow während der zweiwöchigen Abwesenheit seines Besitzers zum Ziel von Einbrechern. ...

Josef Kretzer hält Engerser Geschichten in Büchersammlung fest

Zu Beginn des neuen Jahres erscheint auch der zehnte Band der Geschichten-Reihe von Josef Kretzer über ...

Karneval in Oberbieber mit den "Owwabiewarer Mädscha un Jonge"

Mit einem neuen Vorstand starten die Owwabiewarer Mädscha un Jonge, die Oberbieberer Möhnen, in die neue ...

Kunst gegen Bares in Neuwied: In zehn Minuten das Publikum für sich gewinnen

Im Jungen Schlosstheater Neuwied wartet am 28. Januar ein besonderes Ereignis auf Kunstliebhaber und ...

"On Ice": 8. Neuwieder Azubi-Speed-Dating im neuen Format

Die Eishalle Neuwied wird am 15. März zum Schauplatz eines einzigartigen Events - dem "Azubi-Speed-Dating ...

Werbung