Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Kunst gegen Bares in Neuwied: In zehn Minuten das Publikum für sich gewinnen

Im Jungen Schlosstheater Neuwied wartet am 28. Januar ein besonderes Ereignis auf Kunstliebhaber und Entdecker des kulturellen Spektrums: "Kunst gegen Bares (KGB)" bietet eine vielfältige Mischung aus Comedy, Musik, Poesie, Jonglage, Zauberei und weiteren Darbietungsformen.

Isabell Jasse, die Gewinnerin der vergangenen Ausgabe von "Kunst gegen Bares" (Foto: O. Sauer)

Neuwied. Das Konzept der Veranstaltung ist simpel, aber effektiv: Jeder Künstler erhält zehn Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Dabei gibt es kaum Regeln oder Grenzen hinsichtlich der Genres. Der gesamte Abend verspricht daher eine bunte Vielfalt an Unterhaltung und Überraschungen.

Bei "Kunst gegen Bares" steht der Grundsatz "Kunst hat einen Wert!" im Vordergrund. Am Ende jeder Darbietung stimmt das Publikum nicht durch Applaus, sondern durch Geldabgabe in Sparschweinen für die Künstler ab. Dieses Geld stellt gleichzeitig die Gage der Künstler dar - somit sollte das Publikum nicht vergessen, Klein- und gerne auch Großgeld dabei zu haben.



Bereits in über 40 Städten Deutschlands erfreut sich das Format großer Beliebtheit. Seit einem Jahr findet "Kunst gegen Bares" nun auch in der besonderen Atmosphäre des Jungen Schlosstheaters Neuwied statt.

Welche Künstler genau auftreten werden, bleibt bis zum Event geheim. Salomon Hofstötter, der Moderator und Musiker des Abends, stellt das Programm kurzfristig zusammen.

Der Eintritt für den abwechslungsreichen Abend voller Überraschungen beträgt drei Euro. Der Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im Jungen Schlosstheater Neuwied. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Karneval in Oberbieber mit den "Owwabiewarer Mädscha un Jonge"

Mit einem neuen Vorstand starten die Owwabiewarer Mädscha un Jonge, die Oberbieberer Möhnen, in die neue ...

Betreuer für Unkeler Ferienfreizeit gesucht

Wer hat Lust, im Sommer die Unkeler Kinderferienfreizeit zu begleiten? Es werden noch Betreuer gesucht. ...

Möhnen in Sankt Katharinen feiern ihre erste große Sitzung im Bürgerhaus

In Sankt Katharinen steht die erste große Möhnensitzung bevor. Pünktlich an Weiberfastnacht, 8. Februar, ...

"On Ice": 8. Neuwieder Azubi-Speed-Dating im neuen Format

Die Eishalle Neuwied wird am 15. März zum Schauplatz eines einzigartigen Events - dem "Azubi-Speed-Dating ...

Berufsinformationstag im Finanzamt Neuwied

Am Mittwoch, 31. Januar, bietet das Finanzamt Neuwied ab 16 Uhr einen Berufsinformationstag an. An diesem ...

Erwin Rüddel: Der Güterkraftverkehr verdient Unterstützung

Auf der Großkundgebung in Berlin in der vergangenen Woche haben neben den Landwirten auch Vertreter der ...

Werbung