Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

"On Ice": 8. Neuwieder Azubi-Speed-Dating im neuen Format

Die Eishalle Neuwied wird am 15. März zum Schauplatz eines einzigartigen Events - dem "Azubi-Speed-Dating on Ice". Ein bestehendes Konzept, das in der Neuauflage die traditionelle Arbeitswelt und die aufregende Atmosphäre einer Eislaufbahn vereint. Junge Talente, die nach einem Ausbildungsplatz suchen, haben hier die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber auf unkonventionelle Art und Weise kennenzulernen.

Die Eishalle bietet nicht nur eine lockere Atmosphäre, sondern fördert auch das spontane und authentische Kennenlernen. (Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Die Eishalle bietet nicht nur eine lockere Atmosphäre, sondern fördert auch das spontane und authentische Kennenlernen - weg von klassischen Bewerbungsgesprächen. Azubi-Speed-Dating on Ice am Freitag, 15. März, in der Eishalle Neuwied, Icehouse Neuwied, Andernacher Str. 111, Neuwied. "Wir wollen mit dem Azubi-Speed-Dating on Ice ein Event schaffen, das die oft formellen Grenzen zwischen Unternehmen und Auszubildenden überwindet", erläutert Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für Altenkirchen und Neuwied. "Wir danken Christine Schanz, der Geschäftsführerin des Icehouse, die es möglich macht, dass diese Veranstaltung für alle Teilnehmenden kostenlos ist. Die freundliche Unterstützung der SAM Sportanlagen Management GmbH ermöglicht es uns, diese neuen Wege zu gehen."

Interessierte Bewerber sind eingeladen, sich am 15. März im Icehouse Neuwied, Andernacher Straße 111, Neuwied, zu einem Azubi-Speed-Dating einzufinden. Die Veranstaltung findet in zwei Zeitlots statt, in denen vor Ort Gesprächstermine mit Unternehmen vereinbart werden können. Pro Zeitlot werden jeweils 15 Unternehmen vertreten sein, die 42 Berufe für die Ausbildung anbieten. Die Veranstaltung endet um 17.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der IHK.

Friederike Henrichsen von der Agentur für Arbeit empfiehlt den Interessenten, einen Lebenslauf mitzubringen, um diesen potenziellen Arbeitgebern direkt im Gespräch zu übergeben. Die Agentur für Arbeit wird mit Berufsberaterinnen vor Ort sein, um die Ausbildungssuchenden bei der Auswahl der richtigen Gesprächspartner zu unterstützen. Die Veranstaltung findet auf Wunsch der Unternehmen im Frühjahr, und somit rechtzeitig vor dem Ausbildungsbeginn, statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Vertretern der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, der Agentur für Arbeit Neuwied, dem Jobcenter Neuwied, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und ehrenamtlichen Unterstützern.



Folgende Unternehmen werden laut Pressemitteilung der IHK am Azubi-Speed-Dating teilnehmen:
Von 14 bis 15.30 Uhr: Aktiengesellschaft für Steinindustrie, Becker Kälte- und Klimatechnik GmbH, D+E GmbH, Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH, FRIGOSPED GmbH internationale Spedition, HB Protective Wear GmbH & Co. KG, Kaufland, Kreisverwaltung Neuwied, Limbach GmbH, Niedax GmbH & Co. KG, Skylotec GmbH, Sparkasse Neuwied, STÜRTZ Maschinenbau GmbH, VARIO Software AG, Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Von 16 bis 17.30 Uhr: Abbas Medizintechnik GmbH, AGO Stahlbau Neuwied GmbH, Breuer GmbH & Co. KG, Dr. Boy GmbH & Co. KG, Eis Pickel GmbH, Görres-Druckerei und Verlag GmbH, Haustechnik Henry Burmester GmbH, Heinrich Lütticken GmbH, ISO protect GmbH, Mapeko Feuer GmbH & Co. KG, Mast- und Stahlbauplanung Hebel GmbH, REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG, Stadtverwaltung Neuwied, Stadtwerke Neuwied GmbH (SWN); Servicebetriebe Neuwied AÖR (SBN), Deichwelle Bäder GmbH (DW), Winkler + Dünnebier GmbH. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kunst gegen Bares in Neuwied: In zehn Minuten das Publikum für sich gewinnen

Im Jungen Schlosstheater Neuwied wartet am 28. Januar ein besonderes Ereignis auf Kunstliebhaber und ...

Karneval in Oberbieber mit den "Owwabiewarer Mädscha un Jonge"

Mit einem neuen Vorstand starten die Owwabiewarer Mädscha un Jonge, die Oberbieberer Möhnen, in die neue ...

Betreuer für Unkeler Ferienfreizeit gesucht

Wer hat Lust, im Sommer die Unkeler Kinderferienfreizeit zu begleiten? Es werden noch Betreuer gesucht. ...

Berufsinformationstag im Finanzamt Neuwied

Am Mittwoch, 31. Januar, bietet das Finanzamt Neuwied ab 16 Uhr einen Berufsinformationstag an. An diesem ...

Erwin Rüddel: Der Güterkraftverkehr verdient Unterstützung

Auf der Großkundgebung in Berlin in der vergangenen Woche haben neben den Landwirten auch Vertreter der ...

Straßensperrung wegen Drückjagd in der VG Puderbach

In der Verbandsgemeinde Puderbach wird die L264 zwischen der Einmündung L258 und L266 am Montag, 29. ...

Werbung