Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2024    

Erpeler Narrenschar tanzt die Nacht durch im pulsierenden "Night Fever"

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. lud am Samstag (20. Januar) erneut zu ihrer beliebten "Night Fever Party" ein. Mit einer bunten Mischung aus Cocktails, Kostümen, Tanzmusik und ausgewählten Showacts, wurde das Feiern in den Mittelpunkt gestellt.

Die Showtanzgruppe der Prinzengarde hat mit Alexander Klüsener einen eigenen Backstreet Boy an Bord. (Alle Fotos: Daniela Simon)

Erpel. Mit dem Startschuss um 20.11 Uhr war es eine Gardetanzgruppe, die das Publikum als erstes begeisterte. Die Funken des TC Blau Weiß Windhagen, eine der ältesten und traditionsreichsten Tanzgruppen der Region, eroberten die Bühne und das Publikum mit ihren spektakulären Hebungen.

Nachdem die Stimmung durch den energiegeladenen Auftritt aufgeheizt war, übernahm DJ Ian Jory und brachte mit Tanzmusik aus allen Genres und Jahrzehnten die Party so richtig in Gang. Die Showtanzgruppe der Prinzengarde Erpel sorgte für den nächsten Höhepunkt. Sie entführte die Gäste in die 90er-Jahre, mit bunten Aerobic-Outfits und Megahits der Backstreet Boys, Blümchen, der Spicegirls und vielen weiteren.

Die Prinzengarde Kasbach ging noch ein wenig weiter zurück in der Zeit, bis in den "Summer of '69". Mit Seifenblasenkanone, eindrucksvollen Hebungen und Musikmedleys verschiedenster Genres sorgte sie für Beifallsstürme beim Publikum. Die Kölsche Coverband BB Kapell' brachte die Gäste dann so richtig zum Ausrasten. Sie spielt bereits seit 10 Jahren Karnevalsklassiker und moderne Partyhits "leif und in faav".



Der fulminante Abschluss des Programms wurde um 00.45 Uhr von den Magic Dancers aus Remagen gebildet. Ihre atemberaubenden Hebungen und Tänzerinnen, die bis fast an die Hallendecke geworfen wurden, sorgten für Begeisterungsstürme und lautstarke Forderungen nach einer Zugabe.

Nach dem offiziellen Programm feierten und tanzten die Besucher noch einige Stunden weiter. Eine Nacht, die in Erinnerung bleibt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Gewalttätiger Streit unter Lebensgefährten endet mit Flucht im Pkw

Ein Beziehungsstreit in Rengsdorf eskalierte am Samstagnachmittag auf dramatische Weise. Nach einer handgreiflichen ...

Alkoholisierte Fahrerin beleidigt Polizisten und leistet Widerstand in Straßenhaus

Eine eher ungewöhnliche Situation ereignete sich am Sonntagmorgen in der Polizeidirektion Neuwied/Rhein. ...

Deichstadtvolleys: Emotionaler Abschied im letzten Heimspiel

Zum Abschied legte Hallen-DJ Dalpiaz die Abschiedshymne "Auld Lang Syne" auf. Ein Augenblick großer Sentimentalität, ...

SPD Ortsverein Oberbieber stellt Zukunftspläne vor: Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin

Restauratorin Maren Dümmler steigt ins Rennen um das Amt der Ortsvorsteherin ein. Bei der jährlichen ...

Erpeler Karnevalsumzug 2024: Mit neuer Fanfare und historischem Charme

Wenn sich am 11. Februar die Straßen des historischen Ortskerns von Erpel mit Karnevalisten füllen, erwartet ...

Werbung