Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2024    

SPD Ortsverein Oberbieber stellt Zukunftspläne vor: Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin

Restauratorin Maren Dümmler steigt ins Rennen um das Amt der Ortsvorsteherin ein. Bei der jährlichen Klausurtagung des SPD-Ortsvereins Oberbieber zu Beginn 2024 trat das bevorstehende Wahljahr in den Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit erregte die Kandidatur von Maren Dümmler für das Amt der Ortsvorsteherin.

Symbolbild

Neuwied-Oberbieber. Der SPD Ortsverein Oberbieber, dessen Klausurtagungen anfang des Jashres bereits zur Tradition geworden sind, traf sich auch Anfang dieses Jahres, um das anstehende Wahljahr 2024 zu besprechen. Dabei wurde von Anfang an betont, dass es wichtig sei, dass sich wieder etwas bewege in Oberbieber, denn die sprichwörtlichen Grabenkämpfe der letzten viereinhalb Jahre hätten leider für Stillstand gesorgt.

Anstatt sich auf Vergangenes zu konzentrieren, standen Themen und Menschen für Oberbieber im Vordergrund. "Die Liste für den Ortsbeirat wird eine gute Mischung aus jung und erfahren, aus Parteimitgliedern und parteilosen Unterstützern", freut sich die Vorsitzende Lana Horstmann und fügt hinzu: "Besonders freue ich mich aber über die ja bereits bekannte Kandidatur von Maren Dümmler zur Ortsvorsteherin".

Maren Dümmler, gebürtige Oberbieberin und selbstständige Restauratorin, ist nach ihrem Studium in Köln zurück in ihre Heimat gezogen. Sie betont: "Ich habe das Glück, hier nicht nur meiner Arbeit nachgehen zu können, sondern auch meinen Lebensmittelpunkt mit Familie und Freunden gefunden zu haben".

Seit zehn Jahren im Vorstand des VfL Oberbieber
Ihr Einstieg in die Lokalpolitik kam nicht überraschend. "Ich kenne es gar nicht anders und bin so aufgewachsen, dass ein politisches, gesellschaftliches oder ehrenamtliches Engagement zum Miteinander dazu gehört; Ich empfinde das als wichtig und es macht mir großen Spaß." Mit zehn Jahren Vorstandserfahrung im Fußballverein VfL Oberbieber und ihrer Tätigkeit im Ortsbeirat bringt sie bereits viel Erfahrung mit.



Neben der Erörterung aktueller Themen ließ der Ortsverein auch die Erinnerungen an die gelungene 1.000-Jahrfeier aufleben. Aus diesem Ereignis seien auch einige Ideen für die Zukunft entstanden, wie etwa die Umgestaltung des Lila Platzes.

Hervorzuheben ist eine Idee von Kandidatin Maren Dümmler: Noch in diesem Frühjahr plant sie einen Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber. "Dieser Wunsch wurde immer wieder an mich herangetragen, schon im Zuge der Vorbereitung der Jubiläumsfeierlichkeiten, aber auch später noch. Wenn die Premiere gut läuft, könnte auch das mal ein festes Event auf dem dann vielleicht neu gestalteten Dorfplatz werden". (PM)


Mehr dazu:   SPD   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Emotionaler Abschied im letzten Heimspiel

Zum Abschied legte Hallen-DJ Dalpiaz die Abschiedshymne "Auld Lang Syne" auf. Ein Augenblick großer Sentimentalität, ...

Erpeler Narrenschar tanzt die Nacht durch im pulsierenden "Night Fever"

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. lud am Samstag (20. Januar) erneut zu ihrer beliebten ...

Gewalttätiger Streit unter Lebensgefährten endet mit Flucht im Pkw

Ein Beziehungsstreit in Rengsdorf eskalierte am Samstagnachmittag auf dramatische Weise. Nach einer handgreiflichen ...

Erpeler Karnevalsumzug 2024: Mit neuer Fanfare und historischem Charme

Wenn sich am 11. Februar die Straßen des historischen Ortskerns von Erpel mit Karnevalisten füllen, erwartet ...

Buchtipp: "Wie man den Geistesblitz findet" von Tom Moog

Der Autor kommt selbst aus der Kreativ-Branche. Der studierte Diplom-Designer arbeitete in verschiedenen ...

Neuer Standort für Straßenverkehrsamt Neuwied: Mehr Bürgerservice im Industriegebiet

Die Kreisverwaltung Neuwied hat eine wichtige Änderung vorgenommen. Seit Anfang Januar ist das Straßenverkehrsamt ...

Werbung