Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2024    

Erpeler Karnevalsumzug 2024: Mit neuer Fanfare und historischem Charme

Wenn sich am 11. Februar die Straßen des historischen Ortskerns von Erpel mit Karnevalisten füllen, erwartet die Besucher eine besondere Neuerung. Der Erpeler Karnevalszug bietet dieses Jahr neben traditionellem Treiben auch eine eigens komponierte Fanfare, die den bunten Umzug offiziell eröffnet.

Das Stadtsoldatencorps Erpel im historischen Ortskern von Erpel beim Karnevalszug 2023. In diesem Jahr beginnt der offizielle Zugweg mit Passieren des Neutors. (Foto: Brigitte Oberdries)

Erpel. Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. lädt alle Zuschauer zum großen Karnevalsumzug ein, der am Sonntag, 11. Februar, durch den historischen Ortskern von Erpel zieht. Eine besondere Neuerung gibt es in diesem Jahr: Das Neutor Erpel wird als Startort für den Festumzug dienen.

Die Zugaufstellung beginnt wie gewohnt in der Heisterer Straße um 14.11 Uhr und ab 15.11 Uhr setzt sich der Zug in Richtung Neutor in Bewegung.

Um 15.30 Uhr wird Dominik Arz von der Musikschule Agundo dort am Neutor eine speziell für die Erpeler Narren komponierte Fanfare erklingen lassen und damit den Karnevalszug offiziell eröffnen. "Dies ist das Zeichen, die Büggel bereitzuhalten, denn es wird wieder Kamelle regnen!", so die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft. Hinter dem Neutor werden zudem über Lautsprecher die teilnehmenden Gruppierungen vorgestellt - ein lohnendes Spektakel für alle Gäste.



Wer den Karnevalszug als Zuggruppe oder Wagenengel unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an gek_erpel@web.de anmelden. Den Abschluss des Tages bildet die Zugausklangsparty in der Mehrzweckhalle Erpel (Winzer Straße 8), zu der der Junggesellenverein Erpel 1737 e.V. einlädt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Oberbieber stellt Zukunftspläne vor: Maren Dümmler kandidiert zur Ortsvorsteherin

Restauratorin Maren Dümmler steigt ins Rennen um das Amt der Ortsvorsteherin ein. Bei der jährlichen ...

Deichstadtvolleys: Emotionaler Abschied im letzten Heimspiel

Zum Abschied legte Hallen-DJ Dalpiaz die Abschiedshymne "Auld Lang Syne" auf. Ein Augenblick großer Sentimentalität, ...

Erpeler Narrenschar tanzt die Nacht durch im pulsierenden "Night Fever"

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. lud am Samstag (20. Januar) erneut zu ihrer beliebten ...

Buchtipp: "Wie man den Geistesblitz findet" von Tom Moog

Der Autor kommt selbst aus der Kreativ-Branche. Der studierte Diplom-Designer arbeitete in verschiedenen ...

Neuer Standort für Straßenverkehrsamt Neuwied: Mehr Bürgerservice im Industriegebiet

Die Kreisverwaltung Neuwied hat eine wichtige Änderung vorgenommen. Seit Anfang Januar ist das Straßenverkehrsamt ...

Interessante zeichnerische Exponate in der Galerie "Kunst im Kiez" in Neuwied

Am Sonntag, 21. Januar, findet in der Galerie "Kunst im Kiez" in der Neuwieder Engerser Straße 68 ab ...

Werbung