Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2024    

Neuer Leiter der Neuwieder Kriminalinspektion: Gelungener erster Aufschlag von Markus Sander

Landrat Achim Hallerbach konnte jetzt den neuen Leiter der Kriminalinspektion Neuwied kennenlernen - im Tennissport würde man von einem gelungenen ersten Aufschlag für Markus Sander sprechen. Den Landrat freute es zudem, dass der Polizeirat und Nachfolger von Michael Vomland von Kriminaldirektor Thorsten Runkel persönlich begleitet und vorgestellt wurde.

Landrat Achim Hallerbach konnte jetzt mit Markus Sander (Mitte) den neuen Leiter der Kriminalinspektion Neuwied kennenlernen. Zum Premieren-Austausch wurde er begleitet von Kriminaldirektor Thorsten Runkel. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. "Wie beim Spiel mit der kleinen Filzkugel braucht es auch bei der Polizei einen langen Atem und eine gute Rückhand, zuweilen geht es Volley, manchmal braucht es Geduld bei langen Wechseln", sagte Achim Hallerbach, der ein gutes Fazit des rund anderthalb stündigen Premieren-Austauschs zog: "Wie es aussieht, befinden wir uns in unseren Überzeugungen und Vorstellungen auf einer Wellenlänge. Wir sind uns unter anderem darin einig, dass vorbeugendes Handeln besser ist, als nur reagieren zu müssen, wenn es schon zu spät ist", erklärte der Landrat.

In Kürze wird Markus Sander dann im Roentgenmuseum auch offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf gutes Gelingen mit möglichst vielen Assen und Big Points! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Interessante zeichnerische Exponate in der Galerie "Kunst im Kiez" in Neuwied

Am Sonntag, 21. Januar, findet in der Galerie "Kunst im Kiez" in der Neuwieder Engerser Straße 68 ab ...

Neuer Standort für Straßenverkehrsamt Neuwied: Mehr Bürgerservice im Industriegebiet

Die Kreisverwaltung Neuwied hat eine wichtige Änderung vorgenommen. Seit Anfang Januar ist das Straßenverkehrsamt ...

Buchtipp: "Wie man den Geistesblitz findet" von Tom Moog

Der Autor kommt selbst aus der Kreativ-Branche. Der studierte Diplom-Designer arbeitete in verschiedenen ...

Landkreis und Stadt Neuwied appellieren zum Jugendschutz an Karneval

Die "tollen Tage" mit Kappen- und Prunksitzungen, närrischen Früh- und Spätschoppen sowie Tanz- und Party-Veranstaltungen ...

Drogen am Steuer: Polizei stoppt 33-jährigen Autofahrer in Rheinbreitbach

Am Samstagvormittag (20. Januar)kontrollierten Beamte den 33-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw in Rheinbreitbach. ...

Hanroth: Projektgruppe möchte Dorfgeschichte dokumentieren

Wo kommen die Bürger her? Was prägte das Dorf? Wie hat es sich entwickelt? Warum fühlt man sich gerade ...

Werbung