Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2024    

Hanroth: Projektgruppe möchte Dorfgeschichte dokumentieren

Wo kommen die Bürger her? Was prägte das Dorf? Wie hat es sich entwickelt? Warum fühlt man sich gerade hier so wohl, was gefällt einem an der Heimatgemeinde? Diese und noch weitere Fragen begleiten eine Projektgruppe aus rund 20 Dorfbewohnern, die das gemeinsame Ziel verfolgt, ein Buch über den Ort Hanroth zu schreiben.

Ein Bild der Projektgruppe Hanrother Dorfchronik aus wärmeren Tagen. (Foto: Monika Peil)

Hanroth. Zur Heimatpflege hat die Dorfgemeinschaft im September des vergangenen Jahres damit begonnen, alte Geschichten, Anekdoten, Fotos und weitere Zeitdokumente zu sammeln. Diese Erinnerungen sollen auch für die zukünftigen Generationen dokumentiert werden, um den Wandel des Ortes aufzuzeigen.

Inhaltlich sollen in der Chronik neben Allgemeinem zum Ort unter anderem die politischen Schwerpunkte und Projekte im Gemeinderat ab den 1890ern bis heute abgebildet werden. Viele Familien lebten von der Landwirtschaft. Hanroth hatte bis in die 1980er Jahre einen Zahnarzt.

Was erlebten die Hanrother Kinder in der alten Dorfschule bis zu ihrer Schließung im Dezember 1966? Welche Gewerbe (Kneipen, Geschäfte, Getränkehandel et cetera) und Gewerke (Schuster, Schreiner, Korbflechter et cetera) gab es im Dorf? Welche Tiere konnten im örtlichen Tierpark besichtigt werden? Welche früheren Berufe im handwerklichen und landwirtschaftlichen Bereich sind weggefallen? Wie gestaltete und gestaltet sich das Vereinsleben in Hanroth? Diese und andere Fragen beschäftigen die Projektgruppe "Hanrother Chronik".



Alle, die schon dabei sind, sowie alle, deren Interesse geweckt werden konnte, sind zum nächsten Treffen der Projektgruppe eingeladen. Es findet statt am Samstag, 27. Januar, ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hanroth, Hauptstraße 102, Hanroth.

(PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Weitere Artikel


Drogen am Steuer: Polizei stoppt 33-jährigen Autofahrer in Rheinbreitbach

Am Samstagvormittag (20. Januar)kontrollierten Beamte den 33-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw in Rheinbreitbach. ...

Landkreis und Stadt Neuwied appellieren zum Jugendschutz an Karneval

Die "tollen Tage" mit Kappen- und Prunksitzungen, närrischen Früh- und Spätschoppen sowie Tanz- und Party-Veranstaltungen ...

Neuer Leiter der Neuwieder Kriminalinspektion: Gelungener erster Aufschlag von Markus Sander

Landrat Achim Hallerbach konnte jetzt den neuen Leiter der Kriminalinspektion Neuwied kennenlernen - ...

In der Stadt Neuwied werden mehrere Inklusionsprojekte umgesetzt

Inklusion ist so vielfältig wie die Menschen. Das zeigt die Bandbreite der Inklusionsprojekte, die in ...

Unbekannter Autofahrer zerstörte Getreidefeld in Leubsdorf

In der Nacht von Donnerstag (18. Januar) auf Freitag (19. Januar) fuhr ein bislang unbekannter Täter ...

"Nachhaltig konsumieren und leben": Wanderausstellung in Neuwied gibt praktische Tipps

Bis zum 22. März bietet die Kreisverwaltung Neuwied ihren Besuchern eine besondere Ausstellung: "Das ...

Werbung