Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Dank für engagierte Vereinsarbeit: Bürgermeister trifft Verschönerungsverein Sayn

Sie sind ehrenamtlich für die Attraktivität des Sayner Ortsbildes, Denkmalschutz und Landschaftsgestaltung im Einsatz und erfahren dafür viel Dankbarkeit. Nun hat sich auch Bürgermeister Christoph Mohr mit Vertretern des Verschönerungsvereins Sayn (VVS) getroffen.

Winterliches Treffen im Brexbachtal: (v.l.n.r.): Tanja Stienemeier (Tourismus Stadt Bendorf), Thomas Baumgart, Manfred Roth, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Werner Prümm, Thomas Blech, Bürgermeister Christoph Mohr, Dennis Hölzle. (Foto: VVS)

Bendorf. "Es ist schön, dass es Freiwillige gibt, die sich mit so viel Herzblut einsetzen", betonte der Rathauschef im Austausch mit dem ersten Vorsitzenden Dennis Hölzle und seinen Mitstreitern Manfred Roth, Thomas Blech und Thomas Baumgart, die sich gemeinsam mit Heinz Zerahn insbesondere um die Wanderwege kümmern. Werner Prümm, Leiter des Fachbereiches Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur ist dankbar, dass der Verein Unterstützung bei der Pflege der Wald- und Wanderwege leistet, denn die Region erfährt einen lebendigen Wandertourismus.

Der Verschönerungsverein hat im vergangenen Jahr unter anderem Arbeiten an der Hein's Mühle erledigt, Wetterschutzhütten gereinigt und Reparaturen durchgeführt, Aussichtspunkte freigeschnitten sowie Pfade und Wege gangbar gemacht und teilweise neu angelegt. Die Mitglieder unterstützten den Limesmarsch 2023, setzten über 40 Sitzbänke instand und verpassten der Oskarhöhe eine neue Versiegelung. Eine beeindruckende Bilanz. In den letzten Wochen beseitigten sie zudem des Öfteren umgestürzte Bäume, die Wege blockierten.



Häufig sind es Tipps oder Hinweise aus der Bevölkerung, durch die die Engagierten auf neue "Baustellen" aufmerksam werden. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Verschönerungsverein Sayn hat oder den Verein durch Spenden oder Mitarbeit bei besonderen Aktionen unterstützen möchte, kann über die Facebook-Seite per Nachricht Kontakt aufnehmen: www.facebook.com/VVS.Sayn. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Das Jahr 2023 war kein goldenes Jahr für den regionalen Arbeitsmarkt. Im Jahresverlauf ist die Zahl der ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Von Norden her kommt aktuell kalte Polarluft in den Westerwald. Allmählich baut sich Hochdruckeinfluss ...

Neuwied: 20 Fahrzeugführer wegen schneebedeckter Autos verwarnt

Nach dem Schneechaos vom Vortag führte die Polizei in Neuwied am 18. Januar ganz besondere Kontrollen ...

Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken ...

Mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden: Neue Hinweistafeln für Notfälle in der VG Asbach

Ob beim Sport oder bei einer Veranstaltung: ein Notfall kann jederzeit eintreten und dann ist schnelle ...

Linzer Polizei zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen

Am Donnerstagvormittag (18. Januar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu insgesamt drei ...

Werbung