Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken informiert. Ein Hundebesitzer schlug einer Frau mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei sucht nach ihm.

Koblenz. Eine 56-jährige Frau befand sich gegen 15.45 Uhr gemeinsam mit ihrer Tochter und deren zwei Hunden auf dem Layer Bergweg. Während des Spaziergangs begegnete ihnen ein Mann, der zwei nicht angeleinte Hunde mitführte. Die Mutter bat den Mann, seine Hunde anzuleinen. Daraufhin beleidigte er die Frau und schlug ihr laut Polizei mit Faust ins Gesicht, woraufhin sie zu Fall kam. Der Täter entfernte sich anschließend in Richtung des Parkplatzes Remstecken.

Die Geschädigte wurde noch vor Ort durch Angehörige des Roten Kreuzes versorgt. Sie erlitt eine Prellung im Gesicht. Der Mann wird wie folgt beschrieben: rund 45 Jahre alt, rund 1,80 Meter groß, osteuropäisches Erscheinungsbild, dunkel gekleidet. Er führte einen großen schwarzen und einen kleinen schwarzen Hund mit sich.

Hinweise nimmt die Polizei Koblenz unter Tel. 0261/92156/300 entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Dank für engagierte Vereinsarbeit: Bürgermeister trifft Verschönerungsverein Sayn

Sie sind ehrenamtlich für die Attraktivität des Sayner Ortsbildes, Denkmalschutz und Landschaftsgestaltung ...

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Das Jahr 2023 war kein goldenes Jahr für den regionalen Arbeitsmarkt. Im Jahresverlauf ist die Zahl der ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Von Norden her kommt aktuell kalte Polarluft in den Westerwald. Allmählich baut sich Hochdruckeinfluss ...

Mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden: Neue Hinweistafeln für Notfälle in der VG Asbach

Ob beim Sport oder bei einer Veranstaltung: ein Notfall kann jederzeit eintreten und dann ist schnelle ...

Linzer Polizei zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen

Am Donnerstagvormittag (18. Januar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu insgesamt drei ...

Pkw brannte auf dem Parkplatz des Linzer Krankenhauses - vermutet wird technischer Defekt

Am Donnerstag (18. Januar) kam es gegen 19.30 Uhr zu einem ausgedehnten Pkw-Brand in Linz. Das Fahrzeug ...

Werbung