Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden: Neue Hinweistafeln für Notfälle in der VG Asbach

Ob beim Sport oder bei einer Veranstaltung: ein Notfall kann jederzeit eintreten und dann ist schnelle Hilfe gefragt. Neue Hinweistafeln in öffentlichen Gebäuden in der Verbandsgemeinde Asbach geben klare Hilfestellungen, was bei einem Notfall zu tun ist.

Die erste Hinweistafel in der Dreifeldhalle in Windhagen wurde durch Bürgermeister Michael Christ (2. von rechts) und Wehrleiter Arnold Schücke (links) vorgestellt. Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz (mitte) sowie Josef Konrads und Daniel Wichmann (rechts) vom SV Windhagen begrüßen und unterstützen diese Initiative. (Foto: VG Asbach)

Windhagen. Dass Feuerwehr und Rettungsdienst über den europaweiten Notruf 112 erreichbar sind, wissen viele. Doch an welchen Ort befindet man sich genau? Damit die Rettungskräfte zügig helfen können, ist es wichtig, den exakten Ort anzugeben und einen Einweiser an die Straße zu stellen. Die erste entsprechende Hinweistafel wurde kürzlich in der Dreifeldhalle in Windhagen angebracht. Weitere Tafeln sind in der ganzen Verbandsgemeinde Asbach geplant. Auf den zwei Meter hohen Hinweistafeln sind die wichtigsten Informationen enthalten. Sie zeigen deutlich den genauen Standort mit Adresse sowie einer Lagekarte. Wichtige Erst-Maßnahmen sind aufgeführt und der Hinweis, dass sich ein Einweiser für die Rettungskräfte an die Straße stellt. Für den Einweiser sind eine Warnweste und ein Leuchtstab an der Tafel befestigt. Ebenfalls auf der Tafel angebracht ist ein Laien-Defibrillator, ein sogenannter AED.



Bürgermeister Michael Christ betonte die Bedeutung dieser Aktion: "Die Hinweistafeln sollen nicht nur für Klarheit und Orientierung sorgen, sondern auch dazu beitragen, dass im Falle eines Notfalls schnelle und effektive Maßnahmen ergriffen werden können." Jeder Besucher sollte sich beim Betreten eines Gebäudes mit den Informationen vertraut machen, um im Ernstfall entsprechend handeln zu können. Die Erstellung der Hinweistafeln für weitere öffentlichen Gebäuden in der Verbandsgemeinde Asbach ist bereits in vollem Gange und soll zeitnah umgesetzt werden. Die ersten Ideen und der Entwurf wurden durch das Team Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach erarbeitet und umgesetzt. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Schlemmertreff zieht auf den Marktplatz

Der Neuwieder Schlemmertreff feiert am 26. Juni eine Premiere auf dem neugestalteten Marktplatz. Mit ...

Gelungener Auftakt der Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Die erste Autorenlesung im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Geschichten, die bleiben" zog zahlreiche ...

Aktualisiert: Unfall auf der B 8: Pkw überschlägt sich - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 bei Herschbach am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw überschlug ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Zollkontrollen auf Baustellen: Verdacht auf Verstöße gegen Mindestlohn und Aufenthaltsrecht

Am Montag (16. Juni) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung ...

Weitere Artikel


Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken ...

Dank für engagierte Vereinsarbeit: Bürgermeister trifft Verschönerungsverein Sayn

Sie sind ehrenamtlich für die Attraktivität des Sayner Ortsbildes, Denkmalschutz und Landschaftsgestaltung ...

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Das Jahr 2023 war kein goldenes Jahr für den regionalen Arbeitsmarkt. Im Jahresverlauf ist die Zahl der ...

Linzer Polizei zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen

Am Donnerstagvormittag (18. Januar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu insgesamt drei ...

Pkw brannte auf dem Parkplatz des Linzer Krankenhauses - vermutet wird technischer Defekt

Am Donnerstag (18. Januar) kam es gegen 19.30 Uhr zu einem ausgedehnten Pkw-Brand in Linz. Das Fahrzeug ...

Frieden in Israel und Palästina - Utopie oder Realisierbarkeit? Ein Gesprächsabend in Neuwied

Am 25. Januar findet in Neuwied ein Gesprächsabend statt, der sich mit dem Konflikt zwischen Israel und ...

Werbung