Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Linzer Polizei zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen

Am Donnerstagvormittag (18. Januar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu insgesamt drei witterungsbedingten Verkehrsunfällen.

(Symbolbild: Pixabay)

Linz/Rheinbrohl/Leutesdorf. Gegen 8 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann aus Leverkusen mit seinem Kleintransporter die L 251 aus Richtung Kaimig kommend in Fahrtrichtung Linz. Auf winterglatter Fahrbahn kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, es entstand leichter Sachschaden.

Gegen 8.55 Uhr touchierte ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Linz mit seinem Pkw an der Einmündung zur B 42 in Rheinbrohl ein Verkehrsschild. Er war mit seinem Fahrzeug beim Abbiegen auf der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen geraten.

Gegen 12.15 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mann aus Eitorf mit seinem Lkw die B 42 aus Richtung Leutesdorf kommend in Fahrtrichtung Hammerstein. Aufgrund auftretender Glätte kam er mit seinem Zug ins Schleudern und kollidierte mit der Leitschutzplanke.

In allen Fällen entstand Sachschaden, laut Polizei wurde kein Beteiligter verletzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden: Neue Hinweistafeln für Notfälle in der VG Asbach

Ob beim Sport oder bei einer Veranstaltung: ein Notfall kann jederzeit eintreten und dann ist schnelle ...

Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken ...

Dank für engagierte Vereinsarbeit: Bürgermeister trifft Verschönerungsverein Sayn

Sie sind ehrenamtlich für die Attraktivität des Sayner Ortsbildes, Denkmalschutz und Landschaftsgestaltung ...

Pkw brannte auf dem Parkplatz des Linzer Krankenhauses - vermutet wird technischer Defekt

Am Donnerstag (18. Januar) kam es gegen 19.30 Uhr zu einem ausgedehnten Pkw-Brand in Linz. Das Fahrzeug ...

Frieden in Israel und Palästina - Utopie oder Realisierbarkeit? Ein Gesprächsabend in Neuwied

Am 25. Januar findet in Neuwied ein Gesprächsabend statt, der sich mit dem Konflikt zwischen Israel und ...

Gipfeltreffen zur Entlastung des Mittelrheintals von Bahnlärm

Am 16. Januar fand auf Initiative von Landrat Achim Hallerbach ein Gipfeltreffen statt, das sich mit ...

Werbung