Werbung

Nachricht vom 17.11.2011    

Baum des Jahres 2011 zum Geburtstag gepflanzt

Eine Elsbeere, Baum des Jahres 2011, pflanzte Landrat Rainer Kaul im Neubaugebiet in Ehlscheid und löste damit ein Versprechen ein, welches er der Gemeinde zur 700-Jahr-Feier im Sommer gegeben hatte.

Rainer Kaul (rechts) pflanzt den Baum, unterstützt von Ortsbürgermeister Norbert Lück (links) und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Rainer Dillenberger (3.v.l.).

Es sei eine gute Tradition, Gemeinden zu runden Geburtstagen einen Baum zu schenken, so der Landrat. Und nun sei im Herbst der rechte Pflanzzeitpunkt gekommen.

Mit tatkräftiger Unterstützung von Ortsbürgermeister Norbert Lück und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Rainer Dillenberger wurde der Baum auf dem Spielplatz gepflanzt.

Die Elsbeere ist ein heimischer Baum der Ebenen und Südhanglagen. Die selten gewordene Elsbeere ist sehr lichtbedürftig. Die Elsbeere blüht im Juni mit weißen Blütendolden. Gerade für die selten gewordenen Wildbienen liefert sie eine ergiebige Nektarquelle.

Die Elsbeere ist ein wertvolles heimisches Wildgehölz, welches eine Höhe von etwa 18 Metern erreicht, wobei ein durchschnittlicher Jahreszuwachs bei einjährigen Elsbeeren von etwa 35 Zentimeter zu beobachten ist. Elsbeeren können 200 Jahre alt werden und sind dann stattliche Bäume mit breit ausladenden Kronen. Sie erreichen eine Wurzeltiefe von bis zu zwei Metern, was von hoher Standfestigkeit zeugt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Der demografische Wandel wird ländliche Regionen treffen

Bundespolitiker Franz Müntefering kam zum Referat in die Altenkirchen Stadthalle, und der streitbare ...

Aaron feierte 7. Geburtstag mit 500. Rauschgiftfund

Rauschgiftspürhund Aaron besitzt eine perfekte Spürnase. Ihm entgeht nicht die kleinste Menge Rauschgift, ...

Verabschiedung des Heimbeiratsvorsitzende Jochen Schumacher im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des am 12. Oktober 2011 neu gewählten Heimbeirates wurde ...

Stadt Dierdorf hat jetzt noch mehr Schulden

Jetzt drei Millionen Euro Verbindlichkeiten – SPD: So kann es nicht weitergehen – Schlossstraße und Hanallee ...

5. Soccer-Turnier startet wieder in Oberlahr

Der SCM Rhein Wied 05 lädt zum 5. Neujahrsturnier für Samstag, 7. Januar in die Soccer Halle Oberlahr ...

Verbandsgemeinde Puderbach legt Nachtragshaushalt vor

Fehlbedarf steigt um 300.000 Euro auf jetzt 730.000 Euro – Geplante Neuverschuldung wird aber reduziert

Puderbach. ...

Werbung