Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Bienenhaltung und mehr: Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Imkerkurse an

Bienen sind unverzichtbar für den Erhalt heimischer Kulturpflanzen und für gute Obst- und Beerenerträge. Bei der Imkerei geht es nicht nur vorrangig um Honig und andere Bienenprodukte. Wer sich von der Begeisterung für die Bienen anstecken lässt, findet in der Imkerei eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

(Foto: Robert Löffler)

Neuwied. Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet gemeinsam mit dem Imkermeister Robert Löffler eine ganze Reihe unterschiedlicher Online(selbstlern)kurse rund um die Welt der Bienen an:
• G130 Imkeranfängerschulung - Kostenloses Schnupperangebot: 9. Februar, 18 Uhr bis 19 Uhr
• G131 Imkeranfängerschulung im Frühjahr: 22. Februar bis 7. März, 18 Uhr bis 20 Uhr
• G134 Imkerjahresschulung: 8. Januar bis 9. Dezember, 17 Uhr bis 18 Uhr oder 21.45 Uhr bis 22.45 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
• G137 Blütenpollen - Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung: 28. März, 19 Uhr bis 21 Uhr
• G139 Zucht und Vermehrung von Bienenvölkern: 24. April, 19 Uhr bis 20.30 Uhr
• G140 Einblicke in die Bienenhaltung für Kinder und Jugendliche: 20. April, 14 Uhr bis 15 Uhr
• G142 Honigbienen und Insekten - Die Hüter unserer Umwelt: 3. Juli, 19 Uhr bis 20 Uhr
• G314 Honigwein zum Selbermachen: 6. März, 20.30 Uhr bis 22 Uhr



Weitere Informationen, Preise und Anmeldemöglichkeiten unter Telefon: 02631-347813 oder E-Mail: info@kvhs-nr.de, www.kvhs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Weitere Artikel


Weihnachtsspende statt Karten: Bundestagsabgeordneter Diedenhofen unterstützt Zoo und Hospiz

Anstatt Weihnachtskarten zu verschicken, hat sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Die KG 'So sind wir' feiert Prunksitzung in Buchholz: Karneval mit Herz und Humor

Am 13. Januar verwandelte sich der Saal Höfer in Buchholz in eine prächtige Karnevalsfeier. Die KG "So ...

Landrat lobt Einsatz der Rettungskräfte bei Winter-Chaos auf A3

"Auf unsere Einsatzkräfte ist Verlass - zu allen Jahreszeiten und in jeder Lage!" Was Landrat Achim Hallerbach ...

Kreuzgang Konzerte 2024 in Heimbach-Weis: Jetzt noch Plätze sichern

Der Mai bietet wieder außergewöhnliche Musik-Momente vor der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf ...

Neuwieder Hospizverein bietet Gesprächskreis und Auszeitwochenende für trauernde Angehörige

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird oftmals das ganze Leben durcheinandergewirbelt. Pädagogin ...

Currywurst Festival 2024 in Neuwied: Wer schafft die meisten Currywürste?

"Einmal Currywurst, Pommes, bitte!", so einfach kann es gehen, wenn der schnelle Hunger ruft. Wenn allerdings ...

Werbung