Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Verkehrsüberwachung der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgrund der Wetterlage

Am Mittwochmorgen (17. Januar) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Dienstgebiet durch. Die ordnungsgemäße Sicherung von Kindern in den Fahrzeugen sowie die Einhaltung der situativen Winterreifenpflicht standen dabei besonders im Blickpunkt.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Infolge der aktuellen Wetterlage war das allgemeine Verkehrsaufkommen gering. Für viele war dies ein Anlass, den gewohnten Transportweg zum Kindergarten zu ändern. Statt mit dem Pkw entschieden sich einige Eltern dafür, ihren Nachwuchs mit dem Schlitten zum Kindergarten zu bringen.

Die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Straßenhaus zeigten Präsenz und sorgten für die Einhaltung der Verkehrsregeln. Sie konzentrierten sich dabei vor allem auf die Überprüfung der situativen Winterreifenpflicht und der korrekten Sicherung von Kindern in den Fahrzeugen. Erfreulicherweise stellten sie dabei keine Verstöße gegen die Winterreifenpflicht fest.

Trotz des geringen Verkehrsaufkommens wurden im Laufe des Tages fünf witterungsbedingte Verkehrsunfälle ohne Personenschaden im Dienstgebiet gemeldet. Auch kleinere Gefahrenstellen waren zu verzeichnen, die jedoch schnell von der Polizei behoben werden konnten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Weitere Artikel


Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Informationsabend zum Abitur und zur Fachhochschulreife der berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied

Die Alice-Salomon-Schule (ASS), die David-Roentgen-Schule (DRS) und die Ludwig-Erhard-Schule (LES) laden ...

Currywurst Festival 2024 in Neuwied: Wer schafft die meisten Currywürste?

"Einmal Currywurst, Pommes, bitte!", so einfach kann es gehen, wenn der schnelle Hunger ruft. Wenn allerdings ...

Wintereinbruch im Zoo Neuwied: Des einen Freud, des anderen Leid

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während ...

Martin Diedenhofen (SPD) fordert Freilassung der israelischen Geiseln

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dauert nun schon mehr als drei Monate an. ...

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem ...

Werbung