Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Verein ANUAL erhält 1000 Euro-Spende von Bad Honnefer BHAG

ANZEIGE | Das vergangene Jahr endete für den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land sehr erfreulich mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro der BHAG. Das Bad Honnefer Energieversorgungsunternehmen übermittelt seine jährliche Weihnachtsspende an Organisationen, die sich für den Natur- und Umweltschutz in der Region einsetzen.

Von links: Michael Schulz (ANUAL), Daniela Paffhausen (Leiterin Marketing BHAG), Kersten Kerl (Vorstand BHAG) und Manfred Schug (ANUAL) - Bei der Spendenübergabe machten sich die Vertreter der BHAG persönlich ein Bild von dem umfangreichen Moorgebiet in Buchholz. (Foto: ANUAL)

Bad Honnef/Buchholz. Zur offiziellen Spendenübergabe machten sich Kersten Kerl (Vorstand Bad Honnef AG) und Daniela Paffhausen (Leiterin Marketing BHAG) selbst ein Bild von den vielfältigen Projekten des Vereins. Mitglieder des ANUAL-Vorstands trafen sich hierzu mit den Vertretern der BHAG direkt am angedachten Einsatzort der Spende: im Buchholzer Moor.

Bereits seit 1993 begleitet der Verein dieses Projekt und pflegt mit großem Einsatz die Bereiche des Landes Rheinland-Pfalz, der Ortsgemeinde Buchholz und die vereinseigenen Flächen des Moors. Heute sind in der ursprünglichen Heidelandschaft wieder seltene Pflanzenarten wie Torfmoose, Moorlilie, Glockenheide und Lungenenzian angesiedelt, die laut ANUAL einen idealen Lebensraum für viele Insekten und Tiere bieten.

Eine vorhandene Teichanlage wurde in die Biotopflege mit einbezogen und zu einem Weiher mit wertvollen Flachwasserzonen als Brut- und Laichbereiche entwickelt. Die jährlichen Arbeitsstunden für die Pflege konnten durch den regelmäßigen Einsatz von Schafen und Ziegen zwar reduziert werden, viele Arbeiten müssen jedoch nach wie vor von ehrenamtlichen Helfern übernommen werden.



Das Buchholzer Moor grenzt inzwischen an das Naturschutzgebiet der Komper Heide im Rhein-Sieg-Kreis. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung dieser Ökosysteme mit den Heide- und Feuchtheidebeständen im Buchholzer Moor, erhält die Verbandsgemeinde Asbach ein ganz besonderes Gebiet mit landesweiter Bedeutung für den Natur- und Klimaschutz.

Kerl und Paffhausen waren beeindruckt von den Vereinsaktivitäten des ANUAL. Das Unternehmen hat den Umwelt- und Ressourcenschutz fest in seiner Unternehmens-Philosophie verankert - für eine lebenswerte und nachhaltig tragfähige Zukunft. In diesem Rahmen entstand nicht nur eine Bildungsinitiative "Nachhaltigkeit lernen", sondern auch ein entsprechendes Netzwerk, zu dem auch der ANUAL gehört. (PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Wildes Driftmanöver auf schneebedecktem Parkplatz in Linz

Am Mittwoch (17. Januar) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem rücksichtslosen Vorfall auf dem oberen, schneebedeckten ...

Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit ...

Verkehrsunfall in Vettelschoß: Fußgängerin von Pkw erfasst und verletzt

Ein Unfall ereignete sich Mittwochnachmittag (17. Januar) auf der L 252 in Richtung Vettelschoß, bei ...

Karnevalsstimmung bei den Herbstzeitlosen Seniorentreff im MGH Neuwied

Am Donnerstag, 1. Februar, laden die Herbstzeitlosen wieder zum Seniorennachmittag ein. Von 14.30 bis ...

Mobiles Planetarium bringt den Sternenhimmel in die Marienschule Breitscheid

Die Marienschule Breitscheid hatte Besuch der ganz besonderen Art. Klaus Völkel vom Planetarium und Sternenwarte ...

Bürgermeister Christoph Mohr stattet Bendorfer Bücherei Besuch ab

Was wäre Bendorf ohne den ehrenamtlichen Einsatz? Auch das Team der Bücherei im VHS-Gebäude zeigt, was ...

Werbung