Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Deichstadtvolleys sagen Neuwied adieu

Zum letzten Mal darf man in Neuwied Bundesliga-Volleyball genießen - und noch einmal tritt der Nachbar VC Wiesbaden zum Derby im Oberhaus an. Für die Zuschauer gibt es etliche Gründe, am 20. Januar um 19 Uhr in der RWG-Sporthalle zu sein.

2.000 Zuschauer wie in Stuttgart werden es nicht, aber noch einmal soll sich das RWG füllen. Foto: Jens Körner

Neuwied. Zum einen gibt es einen attraktiven Gegner aus dem Mittelfeld. Die Derbys in Neuwied oder Wiesbaden waren stets von Freundschaft und gegenseitiger Sympathie geprägt, das bessere Ende war dabei stets auf Wiesbadener Seite. Die Mannschaft von Benedikt Frank rangiert derzeit auf dem 6. Tabellenplatz und ist bemüht, die Ausgangsposition für die Zwischenrunde zu verbessern.

Nach der Zuschauerflaute im Herbst hat sich seit Ende Dezember ein neu zusammengesetztes Publikum gefunden. Verstärkt jüngere Menschen, dazu Familien mit Kindern, genossen in den letzten Wochen das couragierte Spiel der jungen Deichstädterinnen - und das unabhängig vom Ergebnis. Es wäre eine schöne Geste gegenüber dem Team, wenn sich die Neuwieder Sportfans aller Couleur und Sportarten am Samstag einfänden, um die Mannschaft anzufeuern und mit viel Applaus zu feiern. Dem tragen die Organisatoren ebenfalls Rechnung: Einmal mehr soll der Sportabend zum Event werden, dazu ist eine Verlosung mit attraktiven Preisen geplant.

Nach dem Spiel besteht im Foyer und auf der Tribüne bei Getränken und Currywurst Gelegenheit zur Plauderei mit Spielerinnen und dem Betreuerteam - ein sicher emotionales Ereignis in der nicht nur von Rachel Anderson geschätzten familiären Atmosphäre.



Das Yağlioğlu-Team hatte sich im Dezember vorgenommen, sportlich "erhobenen Hauptes" aus der Liga zu gehen, was bei allen personellen Schwierigkeiten und den verbliebenen acht Stammspielerinnen bisher gut gelungen ist. Carla Fuchs und Kristin vom Schemm werden am Samstagabend wieder zur Verfügung stehen - da die Regionalligaspielerinnen der Mittelrheinvolleys zeitgleich im Saarland spielen, wird Jugendspielerin Finja Kurtz (BSV Ostbevern, 2. Bundesliga Nord) die Deichstadtvolleys in Neuwied und dann auch auswärts unterstützen. Denn nach der Abschiedspartie gegen die Wiesbadener Freunde treten die Deichstadtvolleys noch zweimal auswärts an: Die letzte Bundesligawoche führt am 24. Januar nach Dresden und am 27. Januar nach Münster, wo das Abenteuer 1. Bundesliga endgültig endet.

Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse und unter https://tickets.deichstadtvolleys.de (PM)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Ralf Dötsch leitet seit über 29 Jahren das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Damit trägt ...

Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Weitere Artikel


Neuwieder Lebensmittelfachschule verabschiedet 118 Absolventen

Die Neuwieder food akademie verabschiedete die Fachschüler der Herbstprüfung der Lebensmittelfachschule ...

Bürgermeister Christoph Mohr stattet Bendorfer Bücherei Besuch ab

Was wäre Bendorf ohne den ehrenamtlichen Einsatz? Auch das Team der Bücherei im VHS-Gebäude zeigt, was ...

Mobiles Planetarium bringt den Sternenhimmel in die Marienschule Breitscheid

Die Marienschule Breitscheid hatte Besuch der ganz besonderen Art. Klaus Völkel vom Planetarium und Sternenwarte ...

Narrisch jeck in Windhagen: Prinzenpaar Mario I. und Vroni I. regieren die Narrhalla

Am Samstag (13. Januar) startete die KG Wenter Klaavbröder e. V. mit einer ausgelassenen Prunksitzung ...

Schneeräumpflicht: auch Bürger müssen zu Besen und Schaufel greifen

Schnee und Kälte treffen die Region Neuwied mit voller Wucht nach einem milden Jahresende. Die Servicebetriebe ...

Landesweite ÖPNV-Streiks am Donnerstag und Freitag: ver.di stellt Ultimatum

In einem weiteren Schritt im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ...

Werbung