Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Betrug in St.Katharinen: Urlaubspläne durch gefälschte Ferienhausvermietung zerstört

Eine 25-jährige Frau aus St.Katharinen wurde Opfer eines betrügerischen Vermieters, der ihr ein nicht existierendes Ferienhaus vermieten wollte. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ermittelt den Fall.

Symbolbild

St. Katharinen. Am 5. Dezember 2023 begann ein Albtraum für eine junge Frau aus St.Katharinen: Sie hatte vor, über Silvester ein Ferienhaus in Hindelang im Allgäu zu buchen und stieß auf eine betrügerische Anzeige. Nach gründlicher Recherche auf einer offiziellen Vermietungsplattform, wurde sie von einem Unbekannten per E-Mail kontaktiert, der sich als Vermieter ausgab. Der vermeintliche Vermieter schickte der Frau einen Link, mit dem sie die Buchung abschließen sollte.

Der Betrüger forderte zudem eine Vorauszahlung auf ein englisches Konto. Nichtsahnend folgte die Frau dieser Anweisung und leistete die Zahlung. Mit großer Vorfreude auf ihren Urlaub fuhr sie zusammen mit weiteren Bekannten nach Hindelang in die Alpen, nur um festzustellen, dass das angegebene Haus gar nicht existierte.



Die enttäuschte Urlauberin versuchte, den vermeintlichen Vermieter über die bekannten Kontakte zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Der Betrüger ist derzeit unauffindbar.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt in diesem Zusammenhang vor Vorauszahlungen auf unbekannte Konten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Landwirte demonstrierten mit Traktoren-Korso in Andernach

Auch nach der Großkundgebung am Montag in Berlin bot sich am 16. Januar den Bewohnern und Besuchern der ...

Liveticker zur Extremwetterlage mit Schneefall und Eisregen im Westerwald

Es geht los und die höchste Extremwetterwarnung seit Langem rollt auf den Westerwald zu und einmal mitten ...

Landesweite ÖPNV-Streiks am Donnerstag und Freitag: ver.di stellt Ultimatum

In einem weiteren Schritt im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ...

Lebensräume erhalten, bedrohte Arten schützen: Ein Jahr Artenschutzeuro im Zoo Neuwied

"Seit seiner Einführung Ende 2022 haben wir innerhalb eines Jahres mit unserem Artenschutzeuro rund 90.000 ...

Neuwied: 27 Menschen aus acht Nationen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

In einer festlichen Zeremonie wurden 27 Frauen und Männer zu neuen deutschen Staatsbürgern im Kreis Neuwied. ...

Der traditionelle Frühschoppen der Burglahrer Burggrafen zog wieder viele Karnevalisten an

Nach der Mädchensitzung und dem Kinderkarneval lud die Karnevalsgesellschaft (KG) Burggraf am Sonntag ...

Werbung