Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Wechsel der Trägerschaft: Kita-Staffelholz in Anhausen übergeben

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde nun das "Staffelholz" der Trägerschaft der Kindertagesstätten Anhausen und Rüscheid von der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen auf den Zweckverband des Kirchspiels Anhausen übergeben.

Von links: Ortsbürgermeister Markus Asbach, Rüscheid, Heinz-Otto Zantop, Anhausen, Rolf Kurz, Thalhausen, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Helmut Blasius, Meinborn, Pfarrer Andreas Laengner; Foto: Andrea Vogt.

Anhausen. Pfarrer Andreas Laengner und Bürgermeister und Verbandsvorsteher Hans-Werner Breithausen bedankten sich bei allen Beteiligten für einen "geräuschlosen" und "gleitenden" Übergang zum Jahreswechsel. Vorausgegangen waren viele Gespräche, Sitzungen und Beschlussfassungen, sowohl von kirchlicher als auch von kommunaler Seite. Über 40 Jahre lag die Trägerschaft der Kindertagesstätten in den Händen der Evangelischen Kirchengemeinde.

Mit dem Ausscheiden von Pfarrer Andras Laengner zur Mitte dieses Jahres und einer dann folgenden Reduzierung der Pfarrstelle auf einen nur noch halben Stellenanteil, konnte die Trägerschaft von kirchlicher Seite aus nicht mehr gewährleistet werden. Der Zweckverband Kirchspiel Anhausen mit den Ortsgemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen hat dann dem Trägerwechsel nach Vorberatungen und Beschlussempfehlungen in den Gemeinderäten einstimmig zugestimmt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich bei den Kirchspielgemeinden, bei der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen, bei den Kita-Leitungen und allen Mitarbeitenden in den Einrichtungen, beim Verwaltungsamt des Kirchenkreises Wied und bei den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung für das konstruktive Miteinander und die professionelle "Überleitung".

Die Kindertagesstätten in Anhausen und Rüscheid halten derzeit insgesamt 147 Kita-Plätze vor, die Betreuung erfolgt durch 50 Mitarbeitende. In den nächsten Sitzungen des Zweckverbandes wird es dann um die zukünftige Ausrichtung beziehungsweise um die Neuschaffung von Kita-Plätzen gehen, da die zukünftigen Platzbedarfe das derzeitige Platzangebot übersteigen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Klage auf Schadenersatz eines Anlegers gegen die depotführende Bank

Haftet die depotführende Bank für Verluste eines Anlegers durch Wertpapiertransaktionen mit Aktien der ...

Kampagne wirbt um neue Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef

"Eine starke Wehr mit neuen Mitgliedern sichert den Brandschutz für unsere Bürger und ist gelebte Solidarität", ...

Frauenchor Rengsdorf gab Benefizkonzert

Am Sonntag, dem 14. Januar veranstaltete der Frauenchor Rengsdorf 1981 ein Benefizkonzert zu Gunsten ...

Windkraft: 32 Anlagenstandorte in und um Neuwied bleiben im Fokus

Die Zahl möglicher Windkraftstandorte in der Region Neuwied hat sich nach einer ersten Begehung auf 32 ...

HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment, wenn die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Ehrennadeln ...

Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz stellt einen innovativen Lehrgang vor, der Führungskräfte und Entscheidungsträger ...

Werbung