Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Wechsel der Trägerschaft: Kita-Staffelholz in Anhausen übergeben

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde nun das "Staffelholz" der Trägerschaft der Kindertagesstätten Anhausen und Rüscheid von der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen auf den Zweckverband des Kirchspiels Anhausen übergeben.

Von links: Ortsbürgermeister Markus Asbach, Rüscheid, Heinz-Otto Zantop, Anhausen, Rolf Kurz, Thalhausen, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Helmut Blasius, Meinborn, Pfarrer Andreas Laengner; Foto: Andrea Vogt.

Anhausen. Pfarrer Andreas Laengner und Bürgermeister und Verbandsvorsteher Hans-Werner Breithausen bedankten sich bei allen Beteiligten für einen "geräuschlosen" und "gleitenden" Übergang zum Jahreswechsel. Vorausgegangen waren viele Gespräche, Sitzungen und Beschlussfassungen, sowohl von kirchlicher als auch von kommunaler Seite. Über 40 Jahre lag die Trägerschaft der Kindertagesstätten in den Händen der Evangelischen Kirchengemeinde.

Mit dem Ausscheiden von Pfarrer Andras Laengner zur Mitte dieses Jahres und einer dann folgenden Reduzierung der Pfarrstelle auf einen nur noch halben Stellenanteil, konnte die Trägerschaft von kirchlicher Seite aus nicht mehr gewährleistet werden. Der Zweckverband Kirchspiel Anhausen mit den Ortsgemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen hat dann dem Trägerwechsel nach Vorberatungen und Beschlussempfehlungen in den Gemeinderäten einstimmig zugestimmt.



Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich bei den Kirchspielgemeinden, bei der Evangelischen Kirchengemeinde Anhausen, bei den Kita-Leitungen und allen Mitarbeitenden in den Einrichtungen, beim Verwaltungsamt des Kirchenkreises Wied und bei den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung für das konstruktive Miteinander und die professionelle "Überleitung".

Die Kindertagesstätten in Anhausen und Rüscheid halten derzeit insgesamt 147 Kita-Plätze vor, die Betreuung erfolgt durch 50 Mitarbeitende. In den nächsten Sitzungen des Zweckverbandes wird es dann um die zukünftige Ausrichtung beziehungsweise um die Neuschaffung von Kita-Plätzen gehen, da die zukünftigen Platzbedarfe das derzeitige Platzangebot übersteigen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich ...

Weitere Artikel


Klage auf Schadenersatz eines Anlegers gegen die depotführende Bank

Haftet die depotführende Bank für Verluste eines Anlegers durch Wertpapiertransaktionen mit Aktien der ...

Kampagne wirbt um neue Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef

"Eine starke Wehr mit neuen Mitgliedern sichert den Brandschutz für unsere Bürger und ist gelebte Solidarität", ...

Frauenchor Rengsdorf gab Benefizkonzert

Am Sonntag, dem 14. Januar veranstaltete der Frauenchor Rengsdorf 1981 ein Benefizkonzert zu Gunsten ...

Windkraft: 32 Anlagenstandorte in und um Neuwied bleiben im Fokus

Die Zahl möglicher Windkraftstandorte in der Region Neuwied hat sich nach einer ersten Begehung auf 32 ...

HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment, wenn die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Ehrennadeln ...

Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz stellt einen innovativen Lehrgang vor, der Führungskräfte und Entscheidungsträger ...

Werbung