Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz stellt einen innovativen Lehrgang vor, der Führungskräfte und Entscheidungsträger auf dem Weg zu nachhaltigem Unternehmensmanagement unterstützt. Der "Manager für Ressourceneffizienz (IHK)" bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ressourcennutzung zu optimieren und Kosten zu senken.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Am Donnerstag, 25. Januar, findet zur Lehrgangsvorstellung eine Online-Informationsveranstaltung statt. Hier kann man mehr über den Lehrgang erfahren, sich mit Experten auszutauschen und einen Einblick in die Inhalte sowie die Chancen von Ressourceneffizienz zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Lehrgang wurde in der Zusammenarbeit mit dem VDI Zentrum Ressourceneffizienz und DIHK-Bildungs-gGmbH entwickelt und deckt eine breite Palette von Themen ab, die für eine effiziente und nachhaltige Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung sind. Die Schwerpunkte des Zertifikatslehrgangs umfassen Energieeffizienz, Materialeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Abfallmanagement und Fördermöglichkeiten.

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Führungskräfte, Umweltbeauftragte, Produktionsleiter und alle, die eine Schlüsselrolle in der Unternehmensführung spielen und den Übergang zu einer ressourceneffizienten Wirtschaft gestalten wollen.



"Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensführung wird in der heutigen Geschäftswelt immer deutlicher", sagt Thorsten Korn, Bereichsleiter in der IHK-Akademie Koblenz. "Der Zertifikatslehrgang 'Manager für Ressourceneffizienz (IHK)' bietet praxisorientierte Kenntnisse und Werkzeuge, um Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen."

Der Lehrgang besteht aus zehn Modulen und schließt mit einer IHK-Zertifikatsprüfung ab. Weitere Informationen zur Info-Veranstaltung und zum Lehrgang findet man auf der Website. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment, wenn die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Ehrennadeln ...

Windkraft: 32 Anlagenstandorte in und um Neuwied bleiben im Fokus

Die Zahl möglicher Windkraftstandorte in der Region Neuwied hat sich nach einer ersten Begehung auf 32 ...

Wechsel der Trägerschaft: Kita-Staffelholz in Anhausen übergeben

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde nun das "Staffelholz" der Trägerschaft der Kindertagesstätten ...

IHK Koblenz lädt zur Europa-AHK-Beraterlounge am 6. Februar ein

Aufgrund der diesjährigen Europawahl ist "Europa" ein Schwerpunktthema des Veranstaltungsprogramms des ...

Bonn: Mit gestohlener Debitkarte Geld abgehoben - Wer kennt die Personen?

Zwei unbekannte Männer und eine unbekannte Frau werden verdächtigt, am 25. und 26. November 2023 in Bonn, ...

Sternsinger besuchen die Stadtverwaltung in Dierdorf

Die "Heiligen Drei Könige" mit Gefolge besuchten auch in diesem Jahr wieder die Stadtverwaltung Dierdorf. ...

Werbung